DS 3: Heckleuchten. Innenbeleuchtung

Heckleuchten

Modell mit herkömmlichen Glühlampen

Bei Pannen und Störungen

  1. Bremsleuchten/Standleuchten (P21/5W)
  2. Standleuchten (P5W)
  3. Fahrtrichtungsanzeiger (PY21W, bernsteinfarben)
  4. Nebelschlussleuchte (PR21W rot) oder Rückfahrleuchte (P21W)

Modell mit 3D-Leuchten hinten

Bei Pannen und Störungen

  1. 3D-LED-Parkleuchten
  2. LED-Brems-/-Parkleuchten
  3. Seitliche LED-Standleuchten
  4. Fahrtrichtungsanzeiger (PY21W, bernsteinfarben)
  5. Nebelschlussleuchte (H21W rot) oder Rückfahrleuchte (H21W)

Bernsteinfarbene oder rote Glühlampen, wie die der Fahrtrichtungsanzeiger oder Nebelleuchten, müssen gegen solche der gleichen Farbe und Nenndaten ausgetauscht werden.

Zugang zu den Glühlampen

Entfernen der Zugangsabdeckung

  • Öffnen Sie den Kofferraum.

Bei Pannen und Störungen

  • Entfernen Sie die Zugangsabdeckung durch Ziehen an der Lasche.

Entfernen der Leuchte

Bei Pannen und Störungen

  • Lösen Sie die Flügelmutter, mit der die Leuchte befestigt ist.
  • Klemmen Sie den Steckverbinder der Leuchte ab.
  • Ziehen Sie die Leuchte vorsichtig heraus, indem Sie an ihrem unteren Ende ziehen und Sie sie nach außen drehen.

Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vor.

Achten Sie darauf, dass Sie die Leuchte nicht schräg, sondern parallel zur Fahrzeugachse in die Führungen einsetzen.

Anbringen der Zugangsabdeckung

Bei Pannen und Störungen

  • Platzieren Sie die Abdeckung im unteren Teil.
  • Neigen Sie die Abdeckung nach oben.

Austausch der Leuchten

Modell mit herkömmlichen Glühlampen

Bei Pannen und Störungen

  • Biegen Sie die vier Sperrfedern auseinander und ziehen Sie die Lampenfassung ab.
  • Drehen Sie die Lampe um eine Viertelumdrehung und tauschen Sie sie aus.

Modell mit 3D-Leuchten hinten

Fahrtrichtungsanzeiger (4) und Nebelschlussleuchte oder Rückfahrscheinwerfer (5)

Bei Pannen und Störungen

  • Drehen Sie die Lampenfassung um eine Viertelumdrehung und tauschen Sie sie aus.

LED-Parkleuchten und Bremsleuchten (Leuchtdioden) austauschen

Wenden Sie sich für den Austausch dieses Lampentyps mit Leuchtdioden an einen Vertreter des Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Austausch der Glühlampen der Kennzeichenbeleuchtung (LED)

Bei Pannen und Störungen

Wenden Sie sich für den Austausch dieses Lampentyps mit Leuchtdioden an einen Vertreter des Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Dritte Bremsleuchte (4 Glühlampen W5W)

Bei Pannen und Störungen

  • Öffnen Sie den Kofferraum.
  • Entfernen Sie die beiden Verschlussstopfen A, die sich an der Verkleidung befinden.
  • Drücken Sie in der Mitte auf das Lampengehäuse und heben Sie dieses mit zwei Schraubendrehern an, um es herauszuziehen.
  • Ziehen Sie den Steckverbinder und gegebenenfalls den Scheibenwaschanlagenschlauch von der Lampe ab.
  • Drehen Sie die Lampenfassung um eine Viertelumdrehung.
  • Ziehen Sie die Glühlampe heraus und wechseln Sie sie aus.

Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vor.

Dritte Bremsleuchte (LED)

Wenden Sie sich für den Austausch dieses Lampentyps mit Leuchtdioden an einen Vertreter des Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Innenbeleuchtung

Bei Pannen und Störungen

Deckenleuchte (1/W5W)

Die Abdeckung der Deckenleuchte 1 mit einem kleinen Schraubenzieher auf Seite des Schalters ausrasten, um an die defekte Lampe zu gelangen.

Kartenleseleuchten (2/W5W)

Die transparente Abdeckung der Deckenleuchte 1 ausrasten. Um an die defekte Lampe zu gelangen, die Abdeckung der betreffenden Leseleuchte 2 ausrasten.

Deckenleuchte (W5W)

Bei Pannen und Störungen

Das Gehäuse ausrasten, indem der Sockel nach hinten gedrückt wird.

Mittelkonsolenbeleuchtung (W5W)

Rasten Sie das Gehäuse aus, um an die Leuchte zu gelangen.

Handschuhfachbeleuchtung (W5W)

Handschuhfachbeleuchtung (W5W)

Rasten Sie das Gehäuse aus, um an die Leuchte zu gelangen.

Andere Materialien:

Renault Clio. Armaturenbrett und Betätigungen
Linkslenkung JE NACH OPTION BZW. VERTRIEBSLAND sind folgende Kontrollinstrumente und Bedienelemente vorhanden Seitliche Luftdüse Bedienhebel für: Blinker äußere Fahrzeugbeleuchtung Nebelscheinwerfer Nebelschlussleuchte Instrumententafel Aufnahme für Fahrer-Airbag, Signalhorn. Taste für die Sprachsteuerung des Multimediasystems. Bedienhebel für: Wisch-Waschanlage der Front- und Heckscheibe Durchlaufen der Bordcomputer- Informationen Luftdüsen in Armaturenbrettmitte.

Honda Jazz. Toter-Winkel-Assistent (BSI)
Die Funktion soll Fahrzeuge in festgelegten Warnzonen erkennen, die sich nah an Ihrem Fahrzeug befinden, insbesondere in schlechter einsehbaren Bereichen, die als "Toter Winkel" bezeichnet werden. Wenn das System Fahrzeuge erkennt, die sich von hinten in den benachbarten Spuren nähern, leuchtet die betreffende Anzeige ein paar Sekunden lang auf und soll Ihnen als Hinweis bei einem beabsichtigten Spurwechsel dienen.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com