Für den sicheren Betrieb des Fahrzeugs müssen Reifentyp und Reifengröße stimmen, und die Reifen müssen sich in gutem Zustand befinden, mit angemessenem Profil und dem richtigen Reifendruck.
■ Anweisungen zum Aufpumpen
Ordnungsgemäß aufgepumpte Reifen bieten die optimale Mischung aus Handhabung, Profillebensdauer und Komfort. Den richtigen Reifendruck finden Sie auf dem Aufkleber im Türinnenrahmen auf der Fahrerseite.
Unzureichender Reifendruck führt zu ungleichmäßigem Verschleiß, schlechterem Fahrzeughandling und höherem Kraftstoffverbrauch sowie zu einer höheren Wahrscheinlichkeit von Überhitzungsschäden.
Zu hoher Reifendruck führt zu holperigem Fahrgefühl, ungleichmäßigem Verschleiß und einer höheren Empfindlichkeit gegenüber Straßenschäden.
Schauen Sie sich die Reifen vor jeder Fahrt an. Wenn einer flacher aussieht als die anderen, prüfen Sie den Reifendruck mit einem Luftdruckmessgerät.
Prüfen Sie den Reifendruck mindestens einmal im Monat oder vor längeren Fahrten mit einem Luftdruckmessgerät an allen Reifen. Sogar Reifen in gutem Zustand können 10-20 kPa (0,1- 0,2 bar) Druck pro Monat verlieren.
■ Inspektionsanweisungen
Prüfen Sie bei jeder Prüfung des Reifendrucks auch die Reifen und Ventilschäfte.
Achten Sie auf:
WARNUNG
Das Fahren mit Reifen mit hohem Verschleiß oder inkorrektem Luftdruck kann zu einem Unfall mit ernsthafter Verletzungs- oder Lebensgefahr führen.
Beachten Sie alle in diesem Handbuch gegebenen Hinweise hinsichtlich Reifendruck und Reifenwartung.
Messen Sie den Luftdruck bei kalten Reifen. Dies bedeutet, dass das Fahrzeug mindestens drei Stunden gestanden hat oder weniger als 1,6 km gefahren wurde. Füllen Sie gegebenenfalls Luft nach, oder lassen Sie Luft ab, bis der vorgeschriebene Luftdruck erreicht ist.
Wird der Reifendruck bei warmen Reifen gemessen, ist der Messwert um bis zu 30-40 kPa (0,3-0,4 bar) höher als bei kalten Reifen.
Das Druckverlust-Warnsystem muss jedes Mal, nachdem der Reifendruck verändert wurde, initialisiert werden.
Die Rille ist an der Position des Verschleißindikators ca. 1,6 mm flacher als am Rest des Reifens.
Wechseln Sie den Reifen, wenn das Profil so weit verschlissen ist, dass die Anzeige sichtbar wird.
Abgenutzte Reifen haben eine schlechte Traktion auf nasser Fahrbahn.
Lassen Sie Ihre Reifen von einem Händler prüfen, wenn Sie beim Fahren permanent Vibrationen wahrnehmen. Neue Reifen sowie solche, die entfernt und wieder montiert wurden, müssen ordnungsgemäß ausgewuchtet werden.
Fahren mit hoher Geschwindigkeit
Modelle ohne Reifen der Größe 185/60R16
Wir empfehlen, dass Sie nicht schneller fahren als es die angezeigte Geschwindigkeitsbegrenzung und die Bedingungen erlauben. Wenn Sie längere Zeit mit hoher Geschwindigkeit (über 160 km/h) fahren, passen Sie den Kaltdruck der Reifen wie dargestellt an, um Wärmestau und plötzliche Reifenschäden zu vermeiden.
Lebensdauer von Reifen
Die Lebensdauer Ihrer Reifen wird von vielen Faktoren beeinflusst, z. B. Fahrgewohnheiten, Fahrbahnbedingungen, Beladung des Fahrzeugs, Luftdruck, Wartungsgeschichte, Geschwindigkeit sowie Umweltfaktoren (sogar, wenn der Reifen nicht in Gebrauch ist).
Zusätzlich zu den regelmäßigen Inspektionen und Prüfungen des Reifendrucks wird empfohlen, die Reifen ab einem Alter von fünf Jahren jährlich prüfen zu lassen. Sämtliche Reifen sollten nach 10 Jahren (ab dem Herstellungsdatum) außer Betrieb genommen werden.
Reifen- und Radwechsel
Verwenden Sie beim Reifenwechsel Reifen mit gleicher Größe, Tragfähigkeitsklasse, Geschwindigkeitskategorie und max. Nennwert für kalten Reifendruck (wie auf der Seitenwand des Reifens angegeben). Wenn Reifen einer anderen Größe oder Bauart aufgezogen werden, kann die Funktion bestimmter Fahrzeugsysteme (z. B. ABS, Fahrstabilitätshilfe (VSA)) beeinträchtigt werden.
Ein gleichzeitiger Wechsel von allen vier Reifen ist am besten. Falls dies nicht möglich ist, sollten die Vorder- oder Hinterreifen gemeinsam gewechselt werden.
Stellen Sie sicher, dass die Räder den Original-Rädern entsprechen.
WARNUNG
Durch die Verwendung von falschen Reifen kann das Handling und die Stabilität des Fahrzeugs verschlechtert werden. Dies kann zu einem Unfall mit ernsthafter Verletzungs- oder Lebensgefahr führen.
Verwenden Sie immer Reifen, die in Größe und Typ den Empfehlungen auf dem Reifenschild an Ihrem Fahrzeug entsprechen.
Honda Jazz. Klimaautomatik
Verwenden der Klimaautomatik
Die Klimaautomatik hält die von Ihnen gewählte Innentemperatur. Das System
wählt auch die
richtige Mischung aus Warm- und Kaltluft, die die Innentemperatur
schnellstmöglich nach
Ihren Wünschen erhöht oder verringert.
Verwenden Sie das System, wenn das Stromversorgungssystem eingeschaltet ist.
1. Drücken Sie die AUTO-Taste.
2. Stellen Sie die Innentemperatur mit dem Temperaturdrehregler ein.
Suzuki Swift. Warn- und Kontrollleuchten
Warnleuchte für zu niedrigen Reifendruck
Als zusätzliche Besonderheit für kraftstoffsparendes Fahren wurde Ihr
Fahrzeug mit einem Reifendrucküberwachungssystem (TPMS) ausgestattet, bei
dem Sie über eine Warnleuchte für zu niedrigen Reifendruck darüber
informiert werden, wenn einer oder mehrere Ihrer Reifen erheblich zu wenig
Druck aufweisen.
Die Lampe leuchtet kurz auf, damit Sie die Funktion
prüfen können, wenn der Zündschlüssel in Position "ON" (Ein) gedreht wird
bzw.