BESCHREIBUNG
Das Kit befindet sich im Kofferraum in einem geeigneten Behälter. Im Fach befinden sich auch der Schraubenzieher und die AbschleppÖse.
Das Kit Abb. 106 umfasst:
LPG: Wenn das Fahrzeug mit einer LPG-Anlage ausgestattet ist, ist das Kit Fix&Go Automatic wie folgt Abb. 107.
AUFPUMPEN
ZUR BEACHTUNG Das Faltblatt dem Personal
übergeben, das den mit dem Reifenpannenkit behandelten Reifen handhaben
muss.
Einschnitte an den Reifenflanken können nicht repariert werden. Das Kit nicht verwenden, wenn der Reifen nach dem Fahren ohne Luft beschädigt ist. Bei Schäden an den Reifenfelgen (Verformung des Felgenrandes, die einen Luftverlust verursacht) ist die Reparatur nicht möglich. Fremdkörper (Schrauben oder Nägel), die in den Reifen eingedrungen sind, nicht entfernen. Den Kompressor nie länger als 20 Minuten ohne Unterbrechung laufen lassen. Überhitzungsgefahr. Das Reifenreparaturset ist für eine endgültige Reparatur nicht geeignet, deswegen dürfen die reparierten Reifen nur vorübergehend verwendet werden. Die Spraydose enthält Äthylenglykol. Enthält Latex: Kann zu allergischen Reaktionen führen. Gesundheitsschädlich beim Verschlucken. Reizt die Augen. Kann bei Einatmen und Berührung zu einer Empfindlichkeitsreaktion führen. Den Kontakt mit Augen, Haut und Kleidungsstücken vermeiden. Bei einem Kontakt sofort mit reichlich Wasser spülen. Bei Verschlucken keinen Brechreiz auslösen, sondern den Mund ausspülen und viel Wasser trinken. Sofort einen Arzt aufsuchen. Von Kindern fern halten. Das Produkt darf nicht von Asthmatikern verwendet werden. Die Dämpfe während des Einleitens und Absaugens nicht einatmen. Wenn allergische Reaktionen auftreten, sofort einen Arzt aufsuchen. Die Spraydose im entsprechenden Fach fern von Wärmequellen aufbewahren. Die Dichtflüssigkeit besitzt ein Verfallsdatum. Die Spraydose mit der abgelaufenen Dichtflüssigkeit austauschen. Die mit dem Reifenreparaturset gelieferten Schutzhandschuhe anziehen. Der Aufkleber ist an einer für den Fahrer gut sichtbaren Stelle anzubringen, um darauf hinzuweisen, dass der Reifen mit dem Reifenpannenkit behandelt wurde. Vor allem in Kurven vorsichtig fahren. Nicht schneller als 80 km/h fahren. Abrupte Beschleunigungen oder Bremsmanöver vermeiden. Wenn der Reifendruck unter 1,8 bar gesunken ist, nicht weiterfahren: der Reifenpannenkit kann die nötige Dichtheit nicht gewährleisten, weil der Reifen zu stark beschädigt ist. Bitte das Fiat-Servicenetz kontaktieren. Es ist wichtig, dort zu erwähnen, dass der Reifen mit dem Reifenpannenkit repariert worden ist. Den Faltprospekt dem Personal übergeben, das den mit dem Reifen-Schnellreparaturkit behandelten Reifen handhaben muss. |
ZUR BEACHTUNG Bei einem Platzen des Reifens durch Fremdkörper ist es möglich, Reifen zu reparieren, die Schäden mit einem maximalen Durchmesser von 4 mm auf der Lauffläche und an der Oberseite erlitten haben |
ZUR BEACHTUNG Die Spraydose und die Dichtflüssigkeit nicht wegwerfen. Beide entsprechend den nationalen und lokalen Bestimmungen entsorgen |
Das Panoramadach des Volvo XC60 besteht aus zwei Glassegmenten, wobei das vordere Segment sowohl vertikal als Belüftung als auch horizontal geöffnet werden kann. Ein integrierter Windabweiser und ein unter dem Glas montiertes Sonnenrollo aus perforiertem Stoff schützen vor starker Sonneneinstrahlung. Die Bedienung erfolgt über einen Schalter an der Decke und ist nur bei eingeschalteter Zündung möglich.
Renault Clio. Uhrzeit und Außentemperatur. Rückspiegel
Uhrzeit und Außentemperatur
Display A Um zur Anzeige 1 für die Einstellung der
Uhrzeit zu gelangen, drücken Sie auf die Taste 2 oder 3. Warten Sie einige
Sekunden ab.
Die Stunden und die Minuten blinken; drücken Sie einmal
länger auf die Taste 2 oder 3, um die Stunden einzustellen.
Wenn die
Stunden blinken, drücken Sie jeweils kurz oder einmal lang auf die Taste 2
oder 3, um diese einzustellen.
Honda Jazz. Beleuchtung
Wenn die Scheinwerfer eingeschaltet sind, leuchtet auch die
Lichtwarnanzeige auf dem Armaturenbrett.
Scheinwerfer/Positionsleuchten
Die Leuchten schalten sich je nach Umgebungshelligkeit automatisch ein. Sie
können auch
manuell ein- und ausgeschaltet werden.
Die Außenbeleuchtung schaltet sich automatisch
ein, wenn der Lichtschalter aufAUTO gestellt wird,
während der Betriebsmodus EIN aktiv ist.
■ Manuelle Betätigung
Scheinwerfer/Positionsleuchten:
Drehen Sie den Lichtschalter auf
.