Fiat Punto: Klimaanlage

MANUELLE KLIMAANLAGE

Fiat Punto. MANUELLE KLIMAANLAGE

  1. Drehgriff Lufttemperaturregelung (Kalt-/Warmluftmischung): Roter Bereich = Warmluft / Blauer Bereich = Kaltluft;
  2. Drehgriff zum Einschalten/Einstellen des Ventilators: 0 = Lüfter abgeschaltet / 1-2-3-4 = Lüftergeschwindigkeit;
  3. Drehgriff Luftverteilung: Luftausgang aus den mittleren und seitlichen Luftdüsen des Armaturenbrettes / Luftaustritt aus den Luftdüsen im Fußbereich und des Armaturenbrettes / Luftaustritt aus den Luftdüsen im Fußbereich / Luftaustritt aus den Luftdüsen im Fußbereich und der Windschutzschutzscheibe und der vorderen seitlichen Scheiben / Luftaustritt aus den Luftdüsen der Windschutzscheibe.
  4. Ein- / Ausschalttaste Umluft;
  5. Ein- / Ausschalttaste Klimaanlagenkompressor
  6. Taste für Beschlagsentfernung/Enteisung der Heckscheibe und Außenspiegel

AUTOMATISCHE ZWEIZONEN-KLIMAANLAGE

Fiat Punto. AUTOMATISCHE ZWEIZONEN-KLIMAANLAGE

  1. Ein-/Ausschalttaste Klimakompressorsanlagenkompressor
  2. Taste für die Ein-/Ausschaltung des Umluftbetriebs
  3. Display der Klimaanlage
  4. Taste für die Einschaltung des MAX-DEF-Betriebs (schnelle Entfrostung/Beschlagentfernung der vorderen Scheiben)
  5. Ein- / Ausschalttaste Heckscheibenheizung
  6. Taste für die Einschaltung der Funktion MONO (Ausrichtung der Temperatur auf der Fahrer-/Beifahrerseite) und Drehgriff für die Temperaturregelung auf der Beifahrerseite
  7. Ein- / Ausschalttaste Klimaanlage
  8. Tasten Lüfterdrehzahl erhöhen/verringern
  9. Auswahltasten Luftverteilung
  10. Taste für die Einschaltung der Funktion AUTO (Automatikbetrieb) und Drehgriff für die Einstellung der Temperatur auf der Fahrerseite.
  11. Innentemperatursensor

ZUSATZHEIZUNG (für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)

Diese Vorrichtung gewährleistet eine schnellere Beheizung des Fahrgastraums unter kalten Klimabedingungen.

Heizung einschalten: Die Aktivierung der Heizung erfolgt automatisch, je nach Umgebungsbedingungen, bei laufendem Motor und wenn die Temperatur der Motorflüssigkeit niedrig ist.

Heizung ausschalten: Die Heizung schaltet automatisch aus, wenn die Komfortbedingungen erreicht werden.

KLIMAANLAGE

Unter Berücksichtigung der geltenden Normen im jeweiligen Verkaufsland werden in der Anlage die Kältemittel R134a oder R1234yf verwendet. Bei Nachfüllarbeiten ausschließlich das auf dem Etikett im Motorraum angegebene Gas verwenden Abb. 23. Die Verwendungen von Kühlmitteln eines anderen Typs beeinträchtigt die Effizienz und Zuverlässigkeit der Anlage. Auch beim Kühlmittel, das für den Kompressor benutzt wird, handelt es sich um ein Produkt, das vom eingesetzten Kühlgas abhängig ist.

Wenden Sie sich an das Fiat- Servicenetz.

Fiat Punto. KLIMAANLAGE

ZUR BEACHTUNG  Bei niedriger Außentemperatur empfiehlt es sich, nicht die Funktion des Umluftbetriebs einzuschalten, da die Scheiben schnell beschlagen könnten.

Damit die Klimaanlage in Betrieb gesetzt werden kann, muss mindestens eine Wahltaste der Luftverteilung gedrückt sein. Das System ermöglicht somit nicht das Ausschalten aller Tasten gleichzeitig.

Die Heizung wird nicht aktiviert, wenn die Batteriespannung nicht ausreicht.

Andere Materialien:

Honda Jazz. Klangeinstellungen
Drücken Sie die MENU/CLOCK-Taste und drehen Sie , bis Sound angezeigt wird. Drücken Sie dann . Drehen Sie , um die Optionen zu durchblättern: Drehen Sie , um die Klangeinstellungen anzupassen, und drücken Sie danach . Die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung (SVC) verfügt über vier Modi: Off, Low, Mid und High. Das SVC-System steuert die Lautstärke je nach Fahrzeuggeschwindigkeit. Je schneller Sie fahren, desto höher wird die Lautstärke.

DS 3. Scheibenwischerschalter. Programmierung. Heckscheibenwischer
Programmierung Sie können das automatische Wischen der vorderen Scheibenwischer aktivieren. Sie können die Einschaltautomatik des Heckscheibenwischers beim Einlegen des Rückwärtsgangs aktivieren. Mit manueller Wischbetätigung Mit Wischautomatik Frontscheibenwischer Wahlbetätigung der Wischgeschwindigkeit: Anheben oder Absenken der Betätigung auf die gewünschte Position. Schnell (starker Niederschlag) Normal (mäßiger Regen) Intervallschaltung (proportional zur Fahrzeuggeschwindigkeit) Aus.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com