Suzuki Swift: Schlüssel

Suzuki Swift. Schlüssel

Das Fahrzeug wird mit zwei identischen Schlüsseln geliefert. Bewahren Sie den Ersatzschlüssel an einem sicheren Ort auf.

Ein Schlüssel genügt zum Öffnen aller Schlösser am Fahrzeug.

Die Schlüssel-Identifikationsnummer ist entweder auf einer separaten Metallplakette oder auf den Schlüsseln selbst eingestanzt.

Bewahren Sie diese Plakette (falls vorhanden) an einem sicheren Ort auf. Falls Sie die Schlüssel verlieren, ist diese Nummer zur Anfertigung neuer Schlüssel notwendig. Notieren Sie nachfolgend daher unbedingt die Nummer.

SCHLÜSSELNUMMER:

Elektronische Wegfahrsperre Diese Einrichtung soll das Fahrzeug vor Diebstahl schützen, indem sie die Starteranlage elektronisch sperrt.

Der Motor lässt sich nur mit dem originalen Zündschlüssel für die Wegfahrsperre starten, welcher mit einem elektronischen Identifikationscode programmiert wurde.

Der Schlüssel übermittelt dem Fahrzeug den Identifikationscode, wenn der Zündschlüssel in Position "ON" (Ein) gedreht wird bzw. der Motorschalter gedrückt wird, um den Zündmodus auf "ON" zu wechseln.

Wenden Sie sich bitte an Ihren SUZUKIVertragshändler, wenn Sie Ersatzschlüssel benötigen. Das Fahrzeug muss mit dem korrekten Identifikationscode für die Ersatzschlüssel programmiert werden.

Andere Schlüssel sind nicht verwendbar

Suzuki Swift. Schlüssel

Wenn die Warnleuchte Wegfahrsperre/ schlüsselloses Startsystem bei Zündschalter oder Zündmodus in Position "ON" blinkt, kann der Motor nicht angelassen werden.

ZUR BEACHTUNG: Wenn diese Leuchte blinkt, folgendes durchführen: (Fahrzeug mit schlüssellosem Startsystem) Drehen Sie den Zündschalter auf "LOCK" (Lenkradschloss) und wieder zurück auf "ON".

(Fahrzeug ohne schlüsselloses Startsystem) Den Zündmodus auf "LOCK" wechseln und wieder zurück auf "ON".

Falls diese Leuchte bei Zündschalterposition oder Zündmodus "ON" blinkt, liegt ggf. eine Störung des Schlüssels oder im System der Wegfahrsperre vor. Lassen Sie das System von Ihrer SUZUKI-Werkstatt untersuchen.

ZUR BEACHTUNG:

  • Falls Sie den Wegfahrsperren-Zündschlüssel verloren haben, müssen Sie sich so schnell wie möglich an Ihren SUZUKI-Händler wenden, um den verlorenen Schlüssel zu deaktivieren und einen neuen anfertigen zu lassen.
  • Falls Sie noch andere Fahrzeuge mit elektronischer Wegfahrsperre besitzen, sollten Sie deren Schlüssel vom Zündschalter oder Motorschalter Ihres SUZUKI-Fahrzeugs fern halten, da diese sonst das System der Wegfahrsperre stören und das Anlassen des Motors verhindern könnten.
  • Bringen Sie am Schlüssel der Wegfahrsperre keine Metallgegenstände an, da sonst der Motor möglicherweise nicht gestartet werden kann.

HINWEIS Der Wegfahrsperrenschlüssel ist ein empfindliches elektronisches Instrument.

So verhindern Sie eine Beschädigung des Wegfahrsperrenschlüssels:

  • Vermeiden Sie Stöße, Feuchtigkeit oder hohe Temperaturen wie z. B. auf dem Armaturenbrett in praller Sonne.
  • Halten Sie den Wegfahrsperrenschlüssel von magnetischen Gegenständen fern.

Die Wegfahrsperre Modell I68L0 für Modelle mit schlüssellosem Einstiegssystem und TWK1A001 für Modelle mit schlüssellosem Startersystem entspricht den wesentlichen Anforderungen und anderen Bestimmungen der EU-Richtlinie 1999/5/EG.

Zündschlüssel-Warnsummer (falls vorhanden) Beim Öffnen der Fahrertür macht ein periodischer Signalton darauf aufmerksam, den Zündschlüssel abzuziehen, wenn dieser im Zündschalter steckt.

SEAT Mii Tanken beschreibt ausführlich die richtige Vorgehensweise beim Tanken des Fahrzeugs. Fahrer erfahren, wie die Tankklappe sicher geöffnet und wieder verschlossen wird, wie Zapfpistolen korrekt angesetzt werden und wie das Überlaufen des Kraftstoffs verhindert werden kann. Die Anleitung weist auf gesetzliche Vorschriften im Umgang mit Kraftstoffen hin und gibt Sicherheitsratschläge für das Betanken mit einem Reservekanister. Auch auf Umweltaspekte und die Gefahr der elektrostatischen Aufladung wird eingegangen. Mehr erfahren: SEAT Mii Tanken Wer beim Tanken alle Sicherheitsstandards einhalten möchte, findet hier alle wichtigen Hinweise.

Andere Materialien:

Honda Jazz. Beleuchtung
Wenn die Scheinwerfer eingeschaltet sind, leuchtet auch die Lichtwarnanzeige auf dem Armaturenbrett. Scheinwerfer/Positionsleuchten Die Leuchten schalten sich je nach Umgebungshelligkeit automatisch ein. Sie können auch manuell ein- und ausgeschaltet werden. Die Außenbeleuchtung schaltet sich automatisch ein, wenn der Lichtschalter aufAUTO gestellt wird, während der Betriebsmodus EIN aktiv ist. ■ Manuelle Betätigung Scheinwerfer/Positionsleuchten: Drehen Sie den Lichtschalter auf .

Honda Jazz. Bei einer Reifenpanne. Vorübergehende Reparatur eines platten Reifens. Vorbereitung zur provisorischen Reparatur des platten Reifens
Vorübergehende Reparatur eines platten Reifens Wenn der Reifen einen großen Schnitt aufweist oder anderweitig stark beschädigt wurde, muss das Fahrzeug abgeschleppt werden. Wenn der Reifen nur ein kleines Loch hat, beispielsweise von einem Nagel, können Sie den Reifenreparatursatz verwenden, sodass Sie zur nächsten Werkstatt fahren und dort eine dauerhafte Reparatur durchführen lassen können. Wenn Sie während der Fahrt eine Reifenpanne haben, halten Sie das Lenkrad sicher im Griff, und verlangsamen Sie die Fahrt schrittweise.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com