Škoda Citigo Kraftstoff gibt detaillierte Informationen zum richtigen Betanken dieses Fahrzeugs. Die Anleitung erläutert, welche Kraftstoffarten gemäß europäischer Normen zugelassen sind, wie sich unterschiedliche Oktanzahlen auf die Motorleistung auswirken und welche Risiken eine falsche Betankung mit sich bringt. Fahrer erhalten Hinweise zur ordnungsgemäßen Bedienung der Tankklappe und zur sicheren Nutzung von Zapfpistolen. Zusätzlich wird erklärt, welche Additive vermieden werden sollten, um Motorschäden oder Beeinträchtigungen an der Abgasanlage zu verhindern. Mehr erfahren: Škoda Citigo Kraftstoff Wer seinen Motor langfristig schützen möchte, sollte diese Hinweise sorgfältig beachten.
Suzuki Swift. Fernbedienung schlüsselloses Startsystem/Sender schlüsselloses
Einstiegssystem (falls vorhanden)
Ihr Fahrzeug ist entweder mit einer Fernbedienung (Typ A) für das
schlüssellose Startsystem, oder einem Sender (Typ B) für das schlüssellose
Einstiegsystem ausgerüstet.
Die Fernbedienung verfügt über ein
schlüsselloses Einstiegssystem und ein schlüsselloses Startsystem. Der Sender
verfügt nur über ein schlüsselloses Einstiegssystem. Näheres dazu siehe
Erläuterung weiter unten.
WARNUNG Die Funkwellen der Antennen des
schlüssellosen Startersystems können Störungen an medizinischem
Gerät, wie z.
Honda Jazz. Sicherheit von Säuglingen und Kleinkindern
Schutz von Säuglingen
Säuglinge müssen in einem nach hinten gerichteten Kinderrückhaltesystem in
Liegeposition korrekt
gesichert werden, bis sie das vom Sitzhersteller für den Sitz angegebene
Höchstgewicht oder die
maximale Körpergröße erreicht haben und mindestens ein Jahr alt sind.
■ Positionierung eines nach hinten
gerichteten Kinderrückhaltesystems
Ein Kinderrückhaltesystem muss auf dem Rücksitz
platziert und befestigt werden.