Die vordere Weitwinkelkamera erkennt die Lichtquellen vor dem Fahrzeug, z. B. die Beleuchtung eines vorausfahrenden oder entgegenkommenden Fahrzeugs oder die Straßenbeleuchtung. Wenn Sie nachts fahren, wechselt das System die Scheinwerfereinstellung je nach Situation automatisch zwischen Abblendlicht und Fernlicht.
Der Fernlichtassistent funktioniert nicht immer in jeder Situation. Das System dient lediglich der Unterstützung des Fahrers. Beobachten Sie stets Ihre Umgebung und wechseln Sie die Scheinwerfereinstellung bei Bedarf manuell zwischen Fernlicht und Abblendlicht.
Der Bereich bzw. die Entfernung, in dem bzw. in der die Kamera funktioniert, hängen von den Umgebungsbedingungen des Fahrzeugs ab.
Informationen zur Verwendung der an der Innenseite der Windschutzscheibe montierten Kamera finden Sie im folgenden Abschnitt.
Nur so arbeitet der Fernlichtassistent einwandfrei:
Wenn die Kamera einen starken Stoß bekommt oder der Bereich um die Kamera repariert werden muss, wenden Sie sich an einen Händler.
Verwendung des Fernlichtassistenten
Wenn alle der folgenden Bedingungen erfüllt sind, leuchtet die Anzeige für den Fernlichtassistenten auf und der Fernlichtassistent wird aktiviert.
Wenn die Anzeige für den Fernlichtassistenten nicht aufleuchtet, obwohl alle Bedingungen erfüllt sind, wenden Sie eines der beiden nachfolgenden Verfahren an, damit die Anzeige aufleuchtet.
■ Automatisches Umschalten zwischen Abblendlicht und Fernlicht
Wenn der Fernlichtassistent aktiv ist, wird die Scheinwerfereinstellung entsprechend der folgenden Bedingungen zwischen Fernlicht und Abblendlicht gewechselt:
Umschalten auf Fernlicht:
Alle der folgenden Bedingungen müssen erfüllt sein, damit das Fernlicht eingeschaltet wird.
Umschalten auf Abblendlicht:
Eine der folgenden Bedingungen muss erfüllt sein, damit das Abblendlicht eingeschaltet wird.
In den folgenden Fällen stellt der Fernlichtassistent die Scheinwerfer möglicherweise nicht richtig ein oder der Zeitpunkt für das Umschalten hat sich möglicherweise geändert.
Falls das automatische Umschalten Ihren Fahrgewohnheiten nicht entspricht, stellen Sie die Scheinwerfer manuell ein.
Der Fernlichtassistent lässt das Abblendlicht eingeschaltet, wenn:
■ Manuelles Umschalten zwischen Abblendlicht und Fernlicht
Wenn Sie die Scheinwerfereinstellung manuell zwischen Fernlicht und Abblendlicht wechseln möchten, wenden Sie eines der nachfolgenden Verfahren an. Beachten Sie dabei, dass die Anzeige des Fernlichtassistenten erlischt und der Fernlichtassistent deaktiviert wird.
Verwendung des Hebels:
Ziehen Sie den Hebel zum Aufleuchten des Fernlichts zu sich heran und lassen Sie ihn dann los oder drücken Sie den Hebel nach vorn in die Fernlichtstellung.
- Um den Fernlichtassistenten wieder zu aktivieren, wenden Sie eines der nachfolgenden Verfahren an, damit die Anzeige aufleuchtet.
Verwendung des Lichtschalters:
Drehen Sie den Lichtschalter auf .
DS 3. DAB-Radio (Digital Audio
Broadcasting)
Terrestrisches Digitalradio
Mit dem Digitalradio können Sie qualitativ
hochwertige Musik hören.
Das Programmbündel "Multiplex/
Mehrkanal" bietet Ihnen eine Radioauswahl
in alphabetischer Reihenfolge.
Drücken Sie auf RADIO MEDIA, um
die Primärseite anzuzeigen .
Drücken Sie auf "Frequenzband..." oben in der
Mitte des Bildschirm, um das Frequenzband
DAB anzuzeigen.
Frequenzsuche DAB-FM
Das "DAB" deckt nicht das gesamte
Gebiet ab.
Honda Jazz. Prüfen und Warten der Reifen. Umsetzen der Reifen. Schneetraktionsvorrichtungen
Umsetzen der Reifen
Das Umsetzen der Reifen gemäß dem Wartungsplan dient dazu, den Verschleiß
gleichmäßiger
zu verteilen und die Reifenlebensdauer zu erhöhen.
■ Reifen ohne Laufrichtungskennzeichnung
Setzen Sie die Reifen wie hier gezeigt um.
Vorn
■ Reifen mit Laufrichtungskennzeichnung
Setzen Sie die Reifen wie hier gezeigt um.
Vorn
Reifen, die anhand ihres Profils für eine bestimmte
Laufrichtung vorgesehen sind, dürfen nur von vorn nach
hinten umgesetzt werden (nicht von einer Seite auf die
andere).