Kühlmittelauswahl
HINWEIS SUZUKI LLC: Super (Blau) Kühlmittel; SUZUKI LLC: Super (Blau) Kühlmittel ist bereits auf die korrekte Prozentzahl verdünnt. Nicht zusätzlich mit destilliertem Wasser verdünnen. Dies kann dazu führen, dass das Kühlmittel gefriert bzw. der Motor überhitzt. |
Für optimale Leistung und Betriebslebensdauer des Motors sollte nur Original- SUZUKI-Kühlmittel oder ein gleichwertiges eingefüllt werden.
ZUR BEACHTUNG: Wird ein anderes Kühlmittel als SUZUKI LLC gewechselt: Super (Blau), gemäß dem Plan der SUZUKI LLC: Standard (Grün). Einzelheiten zum Wartungsplan entnehmen Sie bitte "Regelmäßiger Wartungsplan" in diesem Abschnitt.
Diese Art von Kühlmittel ist aus folgenden Gründen optimal für das Kühlsystem:
Wenn das korrekte Kühlmittel nicht verwendet wird, besteht die Gefahr von Schäden im Kühlsystem. Ihr SUZUKI-Vertragshändler hilft Ihnen gerne bei der Wahl des richtigen Kühlmittels.
HINWEIS
Zum Schutz vor einer Schädigung
des Kühlsystems:
|
Kontrolle des Kühlmittelstandes Überprüfen Sie den Kühlmittelstand am Ausgleichsbehälter, nicht am Kühler. Bei kaltem Motor muss der Kühlmittelstand zwischen den Markierungen "FULL" (Voll) und "LOW" (Leer) liegen.
Nachfüllen von Kühlmittel
WARNUNG Das Motorkühlmittel ist gesundheitsschädlich oder lebensgefährlich beim Verschlucken oder Inhalieren. Schlucken Sie keine Frostschutz- oder Kühlmittellösung. Führen Sie bei einem Verschlucken kein Erbrechen herbei. Wenden Sie sich unverzüglich an einen Arzt. Vermeiden Sie das Einatmen von Nebel oder heißen Dämpfen; falls dies doch geschehen ist, begeben Sie sich unverzüglich an die frische Luft. Wenn Kühlmittel in die Augen gelangt, spülen Sie die Augen mit Wasser aus und suchen ärztliche Hilfe. Waschen Sie sich nach der Handhabung gründlich. Die Lösung kann für Tiere giftig sein. Bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren auf. |
HINWEIS SUZUKI LLC: Super (Blau) Kühlmittel; SUZUKI LLC: Super (Blau) Kühlmittel ist bereits auf die korrekte Prozentzahl verdünnt. Nicht zusätzlich mit destilliertem Wasser verdünnen. Dies kann dazu führen, dass das Kühlmittel gefriert bzw. der Motor überhitzt. |
HINWEIS
SUZUKI LLC: Standard (Grün) Kühlmittel;
|
(Für Modell mit Benzinmotor)
Falls der Kühlmittelstand unter der "LOW" (Leer)-Markierung liegt, ist Kühlmittel nachzufüllen. Nehmen Sie den Deckel des Ausgleichsbehälters ab, und füllen Sie so viel Kühlmittel nach, bis die "FULL" (Voll)- Markierung erreicht ist. Füllen Sie den Ausgleichsbehälter nie über die "FULL"- Markierung auf.
HINWEIS Zum Aufsetzen der Kappe auf den Kühlerbehälter ist die Markierung auf der Kappe mit der Markierung des Behälters auszurichten. Falsches Aufsetzen der Kappe kann zu Kühlmittelverlust führen. |
(Für Modell mit Dieselmotor)
WARNUNG Bei Dieselmotoren darf der Deckel des Ausgleichsbehälters (oder die Verschlusskappe bei Diesel-Motoren) bei hohen Kühlmitteltemperaturen nicht abgenommen werden, da Flüssigkeit und Dampf unter hohem Druck austreten können. Warten Sie in diesem Fall, bis die Kühlmitteltemperatur abgesunken ist. |
Falls der Kühlmittelstand unter der "LOW"- Markierung liegt, ist Kühlmittel nachzufüllen.
Nehmen Sie bei kaltem Motor den Deckel des Ausgleichsbehälters ab, indem Sie ihn langsam gegen den Uhrzeigersinn drehen, um etwaigen Überdruck abzubauen.
Füllen Sie so viel Kühlmittel nach, bis die "FULL"-Markierung erreicht ist. Füllen Sie den Ausgleichsbehälter nie über die "FULL"-Markierung auf.
Wechsel des Motorkühlmittels Da der Wechsel der Kühlflüssigkeit eine besondere Vorgehensweise ist, empfehlen wir Ihnen, diese Arbeit von Ihrem SUZUKI-Händler durchführen zu lassen.
Renault Clio. Fensterheber. Feststehendes glasdach/Sonnenblende
Fensterheber
Diese Systeme funktionieren bei eingeschalteter Zündung oder, bei
ausgeschalteter Zündung, bis zum Öffnen/Verriegeln einer Vordertür
(maximal ca. 3 Minuten lang)
Verantwortung des Fahrers Verlassen Sie
niemals Ihr Fahrzeug (auch nicht für kurze Zeit), solange sich der
Fahrzeugschlüssel oder die RENAULT Keycard im Fahrzeug befindet
und ein Kind, ein unselbstständiger Erwachsener oder ein Tier an
Bord ist.
Renault Clio. Uhrzeit und Außentemperatur. Rückspiegel
Uhrzeit und Außentemperatur
Display A Um zur Anzeige 1 für die Einstellung der
Uhrzeit zu gelangen, drücken Sie auf die Taste 2 oder 3. Warten Sie einige
Sekunden ab.
Die Stunden und die Minuten blinken; drücken Sie einmal
länger auf die Taste 2 oder 3, um die Stunden einzustellen.
Wenn die
Stunden blinken, drücken Sie jeweils kurz oder einmal lang auf die Taste 2
oder 3, um diese einzustellen.