Fiat Punto: Lenkrad. Rückspiegel

Lenkrad

EINSTELLUNG

Das Lenkrad verfügt über eine Höhenund eine Tiefeneinstellung. Für die Einstellung den Hebel nach unten in Position 1 Abb. 13 entriegeln.

Anschließend das Lenkrad auf die geeignete Höhe stellen und dann in dieser Höhe durch Ziehen des Hebels nach Oben in dieser Stellung blockieren (Position 2, Abb. 13).

Fiat Punto. EINSTELLUNG

ZUR BEACHTUNG Diese Einstellungen dürfen nur bei stehendem Fahrzeug und abgestelltem Motor durchgeführt werden.

Jede Verwendung von Aftermarket- Produkten mit daraus folgender Schädigungen der Lenkung oder der Lenksäule (z. B. Montage einer Alarmanlage), die außer zur Verschlechterung der Leistungen des Systems und zum Verfall der Garantie auch zu schweren Sicherheitsproblemen sowie einem nicht zur Zulassung konformen Fahrzeug führen können, sind strengstens verboten.

Rückspiegel

INNENSPIEGEL

Mit manueller Einstellung Der Spiegel ist mit einer Unfallverhütungsvorrichtung ausgerüstet, die bei einem gewaltsamen Kontakt mit dem Fahrgast den Spiegel aus der Halterung löst. Den Hebel A Abb. 14 betätigen, um den Spiegel auf zwei verschiedene Positionen einzustellen: normale oder Abblendfunktion.

Fiat Punto. INNENSPIEGEL

Elektrochromatischer Spiegel (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) Der Spiegel ändert automatisch die Rückstrahlintensität und vermeidet ein Blenden des Fahrers. Das Aufleuchten der LED A (Abb. 15) meldet, dass die Funktion aktiv ist.

Fiat Punto. INNENSPIEGEL

AUSSENRÜCKSPIEGEL

Elektrische Einstellung Die Einstellung der Außenrückspiegel ist nur möglich, wenn der Zündschlüssel auf MAR gedreht ist.

Für die Einstellung den Schalter B Abb. 16 verstellen, um den Spiegel zu wählen (links oder rechts), der eingestellt werden soll. Den Schalter C Abb. 16 in alle vier Richtungen verstellen.

ZUR BEACHTUNG Mit der Einschaltung der Heckscheibenbeheizung wird auch die Entfrostungsfunktion der Seitenspiegel aktiviert (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen).

Fiat Punto. AUSSENRÜCKSPIEGEL

Manuelle Einstellung: Wenn notwendig, die Außenspiegel zum Fahrzeug hin umklappen.

ZUR BEACHTUNG Der leicht gekrümmte Außenrückspiegel auf der Fahrerseite verfälscht ein wenig die Einschätzung des Abstandes.

Der Kofferraum im Citroën DS5 überzeugt durch sein durchdachtes Raumkonzept und seine Vielseitigkeit. Diese Seite erklärt im Detail die unterschiedlichen Beladungsszenarien – ob Wochenendeinkauf, Reisegepäck oder sperriges Ladegut – mit Angaben zum maximalen Ladevolumen, dem Umklappen der Rücksitze und der cleveren Nutzung von Fächern im Ladeboden. Besonderes Augenmerk liegt auf optionaler Ausstattung wie Trennnetzen, elektrischer Heckklappe und Ladekantenschutz. Auch Hinweise zum sicheren Verstauen von Werkzeug, Pannenhilfsmitteln und zur Pflege der Ladefläche sind enthalten. Ideal für Familien und Vielfahrer, die jede Ecke des Stauraums optimal nutzen möchten.

Andere Materialien:

Suzuki Swift. Luftfilter. Zündkerzen
Luftfilter Wenn der Luftfilter mit Staub verstopft ist, herrscht größerer Ansaugwiderstand, wodurch die Motorleistung verringert und der Kraftstoffverbrauch erhöht wird. Für Modelle mit Benzinmotor (außer Modell Sport) Für das Modell mit Dieselmotor Lösen Sie die seitlichen Klammern oder Schrauben und nehmen Sie das Filterelement aus dem Gehäuse. Falls es verschmutzt aussieht, wechseln Sie es gegen ein neues Element aus.

Fiat Punto. Display
MULTIFUNKTIONSDISPLAY (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) Auf dem Display Abb. 43 erscheinen folgende Anzeigen: A. Datum B. Kilometerzähler (Anzeige der zurückgelegten Kilometer/Meilen).<> C. Uhrzeit D. Außenlufttemperatur UND Position der Leuchtweitenregelung (nur bei eingeschaltetem Abblendlicht). F. Anzeige der Start&Stopp-Automatik (für Versionen / Märkte, wo vorgesehen) G. Gear Shift Indicator (für Versionen/ Märkte, wo vorgesehen) KONFIGURIERBARES MULTIFUNKTIONSDISPLAY (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) Auf dem Display Abb.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com