Fiat Punto: Sitze. Kopfstützen

Sitze

VORDERSITZE

Verstellen in Längsrichtung Den Hebel A Abb. 7 hochziehen und den Sitz nach vorne oder hinten verschieben: beim Lenken sollen die Arme auf dem Lenkradkranz aufliegen.

Höhenverstellung (für Versionen / Märkte, wo vorgesehen) Den Hebel B Abb. 7 nach oben oder unten verstellen, bis die gewünschte Höhe erreicht wird.

ZUR BEACHTUNG Die Einstellung nach dem Platz nehmen auf dem Fahrersitz durchführen.

Rückenlehnenverstellung Den Hebel C Abb. 7 bis zur gewünschten Position gezogen halten und dann loslassen.

Fiat Punto. VORDERSITZE

Umklappen der Rückenlehne (für Versionen / Märkte, wo vorgesehen) Den Griff A Abb. 8 nach oben ziehen, die Rückenlehne herunterklappen und nach vorne oder hinten schieben, zum zu den Rücksitzen Zugang zu haben. Wenn die Rückenlehne zurückgeschoben wird, kehrt der Sitz auf die Ausgangsstellung zurück (mechanischer Speicher).

Fiat Punto. VORDERSITZE

Elektrische Einstellung der Lendenstütze (für Versionen / Märkte, wo vorgesehen) Zur Durchführung der Einstellung, den Griff E Abb. 9 verstellen.

ELEKTRISCHE HEIZUNG DER VORDERSITZE (für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)

Bei Schlüssel auf MAR, die Taste F Abb. 9 zum Ein- bzw. Ausschalten der Funktion drücken.

Fiat Punto. VORDERSITZE

RÜCKSITZE

Teilweise Erweiterung des Kofferraums (1/3 oder 2/3) / Totalvolumen des Kofferraums (für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)

  • Die Hutablage entfernen, die Kopfstütze des Rücksitzes vollständig senken, die Sicherheitsgurte zur Seite schieben und prüfen, dass sie nicht verdreht sind. Danach die Polster nach vorne kippen (Pfeilrichtung, siehe Abb. 10).

Fiat Punto. RÜCKSITZE

  • Die Griffe A oder B Abb. 11 betätigen, um die Rückenlehne zu entriegeln und auf das Polster zu senken. Durch das Verstellen beider Griffe kann der Kofferraum erweitert werden.

Fiat Punto. RÜCKSITZE

Wiedereinsetzen des Rücksitzes Die Rückenlehnen hochstellen und nach hinten drücken, bis das Einrasten beider Verriegelungen zu hören ist, und die Sitzkissen wieder in die normale Lage bringen. Die Gurtschnallen nach oben ziehen.

Darauf achten, dass der rote Streifen neben den Hebeln für das Herunterklappen der Rückenlehne nicht mehr sichtbar ist. Nur dann ist die Lehne korrekt eingerastet.

ZUR BEACHTUNG Alle Einstellungen dürfen nur bei stillstehendem Fahrzeug vorgenommen werden.

Prüfen Sie nach dem Loslassen des Einstellhebels immer, ob der Sitz in den Führungen arretiert ist, indem Sie versuchen, ihn nach vorn und hinten zu schieben. Die nicht erfolgte Blockierung kann eine unerwartete Verschiebung des Sitzes auslösen und somit einen Verlust der Fahrzeugkontrolle verursachen.

Um maximalen Schutz zu gewährleisten, muss die Rückenlehne so gerade wie möglich gestellt werden und der Gurt gut am Oberkörper und am Becken anliegen.

Die Stoffbezüge der Sitze sind so ausgelegt, dass sie bei normalem Gebrauch eine lange Lebensdauer haben.

Trotzdem sind Reibungen zu vermeiden, die über das normale Maß und/oder längere Zeiträume gehen, und durch Verzierungen an Kleidungsstücken (Metallschnallen, Nieten, Klettbefestigungen oder Ähnliches) verursacht werden. Wenn diese örtlich begrenzt und unter hohem Druck auf die Gewebe einwirken, kann es zum Reißen von Fäden und einer damit verbundenen Beschädigung des Futters kommen.

Kopfstützen

VORNE

Höhenverstellung nach oben: Die Kopfstützen nach oben ziehen, bis das Einrastgeräusch zu hören ist.

Höhenverstellung nach unten: die Taste A Abb. 12 drücken und die Kopfstütze nach unten verschieben.

Fiat Punto. VORNE

Entfernen: gleichzeitig die Tasten A und B Abb. 12 an der Seite der beiden Stützen drücken und diese nach oben herausziehen.

HINTEN (für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)

Höhenverstellung nach oben: Die Kopfstützen nach oben ziehen, bis das Einrastgeräusch zu hören ist.

Höhenverstellung nach unten: Drücken Sie die Tasten an der Seite der beiden Stützen und schieben Sie die Kopfstütze nach unten.

Entfernen: Gleichzeitig die Tasten an der Seite der beiden Stützen drücken und nach oben herausziehen.

ZUR BEACHTUNG  Alle Einstellungen dürfen nur bei stehendem Fahrzeug vorgenommen werden. Die Kopfstützen müssen so eingestellt werden, dass sie den Kopf, und nicht den Hals, stützen. Nur auf diese Weise üben sie ihre Schutzfunktion aus.

Um die Schutzwirkung der Kopfstütze bestens zu nutzen, muss die Rückenlehne so eingestellt sein, dass der Oberkörper senkrecht steht und sich der Kopf so nah wie möglich an der Kopfstütze befindet.

ZUR BEACHTUNG Während der Benutzung der Rücksitze müssen sich die Kopfstützen immer in "vollständig herausgezogener"Position befinden.

Im Seat Exeo finden sich zahlreiche praktische Details für den Alltag – darunter auch klassische Ausstattungselemente wie Aschenbecher, Zigarettenanzünder und 12V-Steckdosen. Diese Seite beleuchtet nicht nur die ursprüngliche Funktion dieser Elemente, sondern auch ihre moderne Nutzung, etwa als Lademöglichkeiten für Smartphones, Kühlboxen oder Navigationsgeräte. Zudem gibt es nützliche Tipps zum Umrüsten auf USB-Anschlüsse, zur Sicherung der Bordelektrik sowie zur kindersicheren Deaktivierung. Ein praktischer Begleiter für alle, die Komfort, Funktionalität und Sicherheit clever kombinieren möchten – auch bei älteren Fahrzeugmodellen.

Andere Materialien:

Honda Jazz. Prüfen und Warten der Reifen. Umsetzen der Reifen. Schneetraktionsvorrichtungen
Umsetzen der Reifen Das Umsetzen der Reifen gemäß dem Wartungsplan dient dazu, den Verschleiß gleichmäßiger zu verteilen und die Reifenlebensdauer zu erhöhen. ■ Reifen ohne Laufrichtungskennzeichnung Setzen Sie die Reifen wie hier gezeigt um. Vorn ■ Reifen mit Laufrichtungskennzeichnung Setzen Sie die Reifen wie hier gezeigt um. Vorn Reifen, die anhand ihres Profils für eine bestimmte Laufrichtung vorgesehen sind, dürfen nur von vorn nach hinten umgesetzt werden (nicht von einer Seite auf die andere).

Renault Clio. Aschenbecher, zigarettenanzünder, steckdose für zubehör. Kopfstützen hinten. Hintere sitzbank: Verstellmöglichkeiten
Aschenbecher, zigarettenanzünder, steckdose für zubehör Zigarettenanzünder 1 Drücken Sie bei eingeschalteter Zündung den Zigarettenanzünder 1 ein. Wenn die Heizspirale glüht, springt er mit einem leichten Klicken heraus. Ziehen Sie ihn heraus. Setzen Sie ihn nach Gebrauch wieder ein, ohne ihn ganz einzudrücken. Aschenbecher Er kann sich in den Aufnahmefächern 2 oder 3 befinden. Falls Ihr Fahrzeug nicht mit Zigarettenanzünder und Aschenbecher ausgestattet ist, können Sie diese bei einem Vertragspartner erwerben.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com