
5-Türer
Schluss-/Bremsleuchte und Blinkleuchte Öffnen Sie die Hecktür, lösen Sie die Schrauben 1.
| Die Lampen stehen unter Druck und können beim Austausch
platzen.
Verletzungsgefahr. |

Um die Leuchteneinheit zu lösen, ziehen Sie zuerst an der Außenseite der Leuchte (Bewegung A), um die Klemme 3 zu lösen, und ziehen Sie die Leuchteneinheit dann nach hinten heraus (Bewegung B).
Entfernen Sie die Lampenhalterung, indem Sie die Klemmen 4 vorsichtig entriegeln, heben Sie die Lampenhalterung leicht an und entriegeln Sie die Klemme 2.
Wechseln Sie die Lampe aus

Bringen Sie den Lampenträger wieder an und schieben Sie das Modul bis zum Einrasten hinein.
Überprüfen Sie die korrekte Verriegelung der Leuchte.
Drehen Sie die Schrauben 1 ein.
5 Schlussleuchte und Bremsleuchte Lampentyp: P21/5W.
6 Kontrolllampe
Blinker Lampentyp: PY21W.
| Gemäß den gesetzlichen Vorschriften bzw. zur Sicherheit: Besorgen Sie sich bei einer Vertragswerkstatt der Marke ein Sortiment Ersatzlampen und Sicherungen. |

5-Türer (Je nach Fahrzeug)
Schlussleuchte/Bremsleuchte8 Wenden Sie sich an einen Markenhändler.

Kontrolllampe Blinker Öffnen Sie die Hecktür, lösen Sie die Schrauben 7.
Zum Lösen des Leuchtenmoduls dieses zunächst weit genug nach außen bewegen (Bewegung A), um die Klammern 9 zu lösen; dann das Leuchtenmodul nach hinten ziehen (Bewegung B).
| Die Lampen stehen unter Druck und können beim Austausch
platzen.
Verletzungsgefahr. |

Wechseln Sie die Lampe aus.
Überprüfen Sie die korrekte Verriegelung der Leuchte.
Drehen Sie die Schrauben 1 ein.
10 Kontrolllampe Blinker Lampentyp: PY21W.
| Gemäß den gesetzlichen Vorschriften bzw. zur Sicherheit: Besorgen Sie sich bei einer Vertragswerkstatt der Marke ein Sortiment Ersatzlampen und Sicherungen. |

Kombi-Ausführung
Schluss-/Bremsleuchte und Blinkleuchte Rasten Sie die Abdeckung aus, um Zugang zu der Mutter 11 zu erhalten.
Lösen Sie die Mutter 5.
Entfernen Sie die Schrauben 12.
Ziehen Sie die Leuchteneinheit nach hinten heraus (Bewegung C).

Entfernen Sie die Lampenhalterung, indem Sie vorsichtig die Klemmen 13 entriegeln und ziehen Sie leicht an der Leuchteneinheit.
Wechseln Sie die Lampe aus.
Bringen Sie die Leuchteneinheit wieder an und schieben Sie das Modul bis zum Einrasten hinein.
Überprüfen Sie die korrekte Verriegelung der Leuchte.
Drehen Sie die Schrauben 12 und die Mutter 11 ein.
Entriegeln Sie die Abdeckung.
14 Schlussleuchte und Bremsleuchte Lampentyp: P21/5W
15 Kontrolllampe
Blinker Lampentyp: PY21W.



Ausführung mit fünf Türen und Kombi
Nebelleuchten und Rückfahrscheinwerfer 16 Öffnen Sie die Heckklappe.

Rasten Sie die Abdeckung 17 aus und nehmen Sie sie ab.
| Die Lampen stehen unter Druck und können beim Austausch
platzen.
Verletzungsgefahr |

Drehen Sie den Lampenträger 18 entgegen dem Uhrzeigersinn und wechseln Sie die Lampe.
Der Wiedereinbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Nach dem Lampenwechsel die Abdeckung 17 wieder korrekt anbringen.
Rückfahrscheinwerfer Lampentyp: H21W.
Nebelschlussleuchte
Lampentyp: H21W.

Nebelleuchten 19 und Rückfahrscheinwerfer 20 (Je nach Fahrzeug) Öffnen Sie die Heckklappe.
Hinweis: Je nach Fahrzeug sind die Rückfahrscheinwerfer und die Nebelleuchten vertauscht.

Rasten Sie die Abdeckung 21 aus und nehmen Sie sie ab.
| Die Lampen stehen unter Druck und können beim Austausch
platzen.
Verletzungsgefahr. |

Drehen Sie den Lampenträger 22 entgegen dem Uhrzeigersinn und wechseln Sie die Lampe.
Der Wiedereinbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Nach dem Lampenwechsel die Abdeckung 21 wieder korrekt anbringen.
Rückfahrscheinwerfer Lampentyp: H21W.
Nebelschlussleuchte
Lampentyp: H21W.

Dritte Bremsleuchte 23 Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
| Die Lampen stehen unter Druck und können beim Austausch
platzen.
Verletzungsgefahr. |

Kennzeichenleuchten 24
Lampentyp: W5W.

Seitenblinker mit Lampen 26
Lampentyp: WY5W
LED-Seitenblinker (Je nach Fahrzeug) Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
Honda Civic Fahrstabilitätshilfe (VSA). Fahren bei schlechtem Wetter erklärt die Funktionen des VSA-Systems, das bei Kurvenfahrten und auf rutschigen Fahrbahnen für zusätzliche Fahrstabilität sorgt. Das System analysiert Lenk- und Bremsverhalten und greift bei Bedarf korrigierend ein. Die Anleitung enthält nützliche Hinweise zur idealen Nutzung bei Regen, Schnee oder Glätte sowie Empfehlungen, wann das System gegebenenfalls deaktiviert werden sollte. Mehr erfahren: Honda Civic Fahrstabilitätshilfe Wer unter schwierigen Straßenbedingungen sicher unterwegs sein will, erfährt hier alles zur effektiven Nutzung des Stabilitätssystems.
Fiat Punto. Kenndaten. Motor
Kenndaten
TYPENSCHILD MIT KENNDATEN
Das Schild befindet sich auf der linken Seite hinten am Kofferraumboden Abb.
119 und enthält folgende Kenndaten:
B. Zulassungsnummer.
C. Identifizierungscode des Fahrzeugtyps.
D. Fortlaufende Fahrgestellnummer.
U.ND Zulässiges Gesamtgewicht.
F. Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger.
G. Zulässige Achslast (vorne).
H. Zulässiges Gesamtgewicht auf der zweiten Achse (hinten).
Honda Jazz. Ver- und Entriegeln der Türen. Schlüssel. Geringe Signalstärke der schlüssellosen
Fernbedienung
Schlüssel
Dieses Fahrzeug wird mit folgendem Schlüssel geliefert:
Nutzen Sie die Schlüssel zum Ein- und Ausschalten
des Stromversorgungssystems sowie zum Ver- und
Entriegeln aller Türen, der Heckklappe und der
Tankklappe.
Schlüssellose Fernbedienung
Alle Schlüssel sind mit einer Wegfahrsperre ausgerüstet. Die
Wegfahrsperre trägt dazu bei, das Fahrzeug vor Diebstahl zu
schützen.
Beachten Sie die folgenden Hinweise, um Beschädigungen
der Schlüssel zu vermeiden:
Schützen Sie die Schlüssel vor direktem Sonnenlicht,
hohen Temperaturen und hoher Feuchtigkeit.