Renault Clio: Innenbeleuchtung (Lampenwechsel)

Renault Clio / Renault Clio Betriebsanleitung / Praktische Hinweise / Innenbeleuchtung (Lampenwechsel)

Renault Clio. Innenbeleuchtung (Lampenwechsel)

Deckenleuchte (Je nach Fahrzeug)

Deckenleuchte mit Diffusoren 1 Den Strahler (mit Hilfe eines Schlitzschraubendrehers o. Ä.) ausrasten.

Die betreffende Lampe entnehmen.

Lampentyp: W5W

Die Lampen stehen unter Druck und können beim Austausch platzen.

Verletzungsgefahr. 

Renault Clio. Innenbeleuchtung (Lampenwechsel)

Deckenleuchte mit Diffusoren 2 Wenden Sie sich an einen Markenhändler.

Renault Clio. Innenbeleuchtung (Lampenwechsel)

Gepäckraumleuchte

Rasten Sie die Leuchte 3 (mithilfe eines Schlitzschraubendrehers o. Ä.) aus; drücken Sie dabei auf die Federzunge an der linken Seite.

Die betreffende Lampe entnehmen.

Lampentyp: W5W.

Renault Clio. Innenbeleuchtung (Lampenwechsel)

Handschuhfachleuchte

Rasten Sie die Leuchte 4 (mithilfe eines Schlitzschraubendrehers o. Ä.) aus; drücken Sie dabei auf die Federzunge an der linken Seite.

Die betreffende Lampe entnehmen.

Lampentyp: W5W.

Umgebungsbeleuchtung

Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.

Renault Clio. Innenbeleuchtung (Lampenwechsel)

Make-up-Spiegel

Rasten Sie die Leuchte 5 (mithilfe eines Schlitzschraubendrehers o. Ä.) aus; drücken Sie dabei auf die Federzunge an der linken Seite.

Die betreffende Lampe entnehmen.

Lampentyp: W5W.

Honda Civic Tempomat beschreibt detailliert die Bedienung des Geschwindigkeitsregelungssystems, das längere Fahrten komfortabler gestaltet, indem es eine konstante Geschwindigkeit ab etwa 40 km/h beibehält. Es wird erklärt, wie die Geschwindigkeit eingestellt, erhöht oder reduziert werden kann und wie sich das System automatisch oder manuell deaktivieren lässt. Wichtige Hinweise zur Nutzung auf geraden und trockenen Straßen sowie zu sicherheitsrelevanten Situationen bei Nässe oder Kurvenfahrten werden ebenfalls aufgeführt. Mehr erfahren: Honda Civic Tempomat Diese Funktion trägt zu einer entspannten und gleichmäßigen Fahrweise auf langen Strecken bei.

Andere Materialien:

Suzuki Swift. Heizung
Erläuterung der Regler Temperaturregler (1) Der Drehregler ermöglicht die Einstellung der gewünschten Temperatur. Gebläseregler (2) Mit diesem Regler können Sie das Gebläse einschalten und die Gebläsestufe einstellen. Luftverteilungsregler (3) Dieser Regler dient zur Wahl einer der folgenden Funktionen. Kopfraum (a) Temperierte Luft strömt aus den mittleren und seitlichen Ausströmern. Kopfraum und Fußraum (b) Temperierte Luft strömt aus den Bodenausströmern und kühlere Luft aus den Mittel- und Seitenausströmern.

Honda Jazz. Wartung im Motorraum. Bremsflüssigkeit
Vorgeschriebene Flüssigkeit: Bremsflüssigkeit DOT 3 oder DOT 4 Prüfen der Bremsflüssigkeit Linkslenker-Ausführung Der Flüssigkeitsstand sollte zwischen den Markierungen MIN und MAX auf der Seite des Ausgleichsbehälters liegen. Ausgleichsbehälter MAX MIN Rechtslenker-Ausführung Ausgleichsbehälter MAX MIN ACHTUNG Bremsflüssigkeit mit der Bezeichnung DOT5 ist nicht mit der Bremsanlage des Fahrzeugs kompatibel und kann schwerwiegende Schäden verursachen.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com