Renault Clio: Innenbeleuchtung (Lampenwechsel)

Renault Clio / Renault Clio Betriebsanleitung / Praktische Hinweise / Innenbeleuchtung (Lampenwechsel)

Renault Clio. Innenbeleuchtung (Lampenwechsel)

Deckenleuchte (Je nach Fahrzeug)

Deckenleuchte mit Diffusoren 1 Den Strahler (mit Hilfe eines Schlitzschraubendrehers o. Ä.) ausrasten.

Die betreffende Lampe entnehmen.

Lampentyp: W5W

Die Lampen stehen unter Druck und können beim Austausch platzen.

Verletzungsgefahr. 

Renault Clio. Innenbeleuchtung (Lampenwechsel)

Deckenleuchte mit Diffusoren 2 Wenden Sie sich an einen Markenhändler.

Renault Clio. Innenbeleuchtung (Lampenwechsel)

Gepäckraumleuchte

Rasten Sie die Leuchte 3 (mithilfe eines Schlitzschraubendrehers o. Ä.) aus; drücken Sie dabei auf die Federzunge an der linken Seite.

Die betreffende Lampe entnehmen.

Lampentyp: W5W.

Renault Clio. Innenbeleuchtung (Lampenwechsel)

Handschuhfachleuchte

Rasten Sie die Leuchte 4 (mithilfe eines Schlitzschraubendrehers o. Ä.) aus; drücken Sie dabei auf die Federzunge an der linken Seite.

Die betreffende Lampe entnehmen.

Lampentyp: W5W.

Umgebungsbeleuchtung

Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.

Renault Clio. Innenbeleuchtung (Lampenwechsel)

Make-up-Spiegel

Rasten Sie die Leuchte 5 (mithilfe eines Schlitzschraubendrehers o. Ä.) aus; drücken Sie dabei auf die Federzunge an der linken Seite.

Die betreffende Lampe entnehmen.

Lampentyp: W5W.

Andere Materialien:

DS 3. Reifendrucküberwachung
Dieses System überwacht automatisch den Reifendruck während der Fahrt. Sobald das Fahrzeug in Bewegung ist, überwacht das System den Reifendruck aller vier Reifen. Es vergleicht die von den Raddrehzahlsensoren gelieferten Informationen mit den Referenzwerten, die nach jeder Anpassung des Reifendrucks oder nach einem Radwechsel neu initialisiert werden müssen. Das System löst einen Alarm aus, sobald es einen Reifendruckabfall von einem oder mehreren Reifen erkennt.

DS 3. Geschwindigkeitsregler
Ein System, das automatisch die Geschwindigkeit des Fahrzeugs auf dem vom Fahrer programmierten Wert hält, ohne das Gaspedal betätigen zu müssen. Der Geschwindigkeitsregler wird manuell eingeschaltet; es wird eine Mindestgeschwindigkeit des Fahrzeugs von 40 km/h benötigt. Außerdem muss: beim Automatikgetriebe im manuellen Betrieb die 2. Gangstufe, bei einem Automatikgetriebe die Position D eingelegt sein.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com