System, mit dem sich das Fahrzeug über das Türschloss oder aus der Entfernung zentral ent- bzw. verriegeln und darüber hinaus orten, starten und gegen Diebstahl sichern lässt.
Schlüssel ausklappen/einklappen
Wenn Sie diese Taste nicht drücken, besteht die Gefahr, dass Sie die Fernbedienung beschädigen.
Entriegelung des Fahrzeugs
Mit der Fernbedienung
Mit dem Schlüssel
Der Entriegelungsvorgang wird durch schnelles Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer von ca. zwei Sekunden angezeigt.
Gleichzeitig werden abhängig von der Ausführung Ihres Fahrzeugs die Außenspiegel ausgeklappt.
Verriegelung des Fahrzeugs
Mit der Fernbedienung
Mit dem Schlüssel
Die erfolgte Verriegelung wird durch das Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer von ca. zwei Sekunden angezeigt.
Gleichzeitig klappen je nach Version die Außenspiegel ein.
Wenn eine Tür oder der Kofferraum nicht richtig geschlossen ist, erfolgt keine Verriegelung.
Wird das verriegelte Fahrzeug versehentlich entriegelt, so verriegelt es sich automatisch wieder, wenn binnen dreißig Sekunden weder eine Tür noch der Kofferraum geöffnet wird.
Sicherheitsverriegelung
Die Sicherheitsverriegelung deaktiviert die Außen- und Innenbetätigungen der Türen sowie die Zentralverriegelungstaste am Armaturenbrett.
Lassen Sie grundsätzlich niemanden in einem Fahrzeug zurück, bei dem die Sicherheitsverriegelung aktiviert wurde.
Mit der Fernbedienung
Mit dem Schlüssel
Die erfolgte Sicherheitsverriegelung wird durch das Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer von ca. zwei Sekunden angezeigt.
Gleichzeitig klappen je nach Version die Außenspiegel ein.
Orten des Fahrzeugs
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie Ihr Fahrzeug insbesondere bei ungünstigen Lichtverhältnissen aus größerer Entfernung erkennen. Ihr Fahrzeug muss hierfür verriegelt sein.
Die Deckenleuchten schalten sich daraufhin ein und die Fahrtrichtungsanzeiger blinken für die Dauer von ca. 10 Sekunden.
Honda Jazz. Schutz von mitfahrenden Kindern
Jedes Jahr werden viele Kinder bei Autounfällen verletzt oder gar getötet, da
sie entweder
nicht oder nicht korrekt (mit einem Sicherheitsgurt/Kinderrückhaltesystem)
gesichert wurden.
Autounfälle stellen die Todesursache Nummer eins bei Kindern im Alter bis zu 12
Jahren dar.
Um die Anzahl der toten und verletzten Kinder zu reduzieren, müssen Säuglinge
und Kinder
während der Fahrt in einem Fahrzeug ordnungsgemäß durch Rückhaltesysteme
gesichert sein.
DS 3. Motor. Motorspezifikationen. Motorölstand
Motorspezifikationen
Benzinmotor
Das Motorbeispiel dient lediglich zu
Illustrationszwecken.
Die Lage von Ölstandsmesser und
Nachfüllöffnung für das Öl kann davon
abweichen.
Behälter für Scheibenwaschflüssigkeit
Kühlflüssigkeitsbehälter
Luftfilter
Bremsflüssigkeitsbehälter
Batterie
Sicherungskasten
Ölmessstab
Motoröl-Einfüllöffnung
Füllstandskontrollen
Überprüfen Sie regelmäßig die nachstehenden
Füllstände, die im Wartungsplan des
Herstellers angegeben sind.