System, mit dem sich das Fahrzeug über das Türschloss oder aus der Entfernung zentral ent- bzw. verriegeln und darüber hinaus orten, starten und gegen Diebstahl sichern lässt.
Schlüssel ausklappen/einklappen
Wenn Sie diese Taste nicht drücken, besteht die Gefahr, dass Sie die Fernbedienung beschädigen.
Entriegelung des Fahrzeugs
Mit der Fernbedienung
Mit dem Schlüssel
Der Entriegelungsvorgang wird durch schnelles Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer von ca. zwei Sekunden angezeigt.
Gleichzeitig werden abhängig von der Ausführung Ihres Fahrzeugs die Außenspiegel ausgeklappt.
Verriegelung des Fahrzeugs
Mit der Fernbedienung
Mit dem Schlüssel
Die erfolgte Verriegelung wird durch das Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer von ca. zwei Sekunden angezeigt.
Gleichzeitig klappen je nach Version die Außenspiegel ein.
Wenn eine Tür oder der Kofferraum nicht richtig geschlossen ist, erfolgt keine Verriegelung.
Wird das verriegelte Fahrzeug versehentlich entriegelt, so verriegelt es sich automatisch wieder, wenn binnen dreißig Sekunden weder eine Tür noch der Kofferraum geöffnet wird.
Sicherheitsverriegelung
Die Sicherheitsverriegelung deaktiviert die Außen- und Innenbetätigungen der Türen sowie die Zentralverriegelungstaste am Armaturenbrett.
Lassen Sie grundsätzlich niemanden in einem Fahrzeug zurück, bei dem die Sicherheitsverriegelung aktiviert wurde.
Mit der Fernbedienung
Mit dem Schlüssel
Die erfolgte Sicherheitsverriegelung wird durch das Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer von ca. zwei Sekunden angezeigt.
Gleichzeitig klappen je nach Version die Außenspiegel ein.
Orten des Fahrzeugs
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie Ihr Fahrzeug insbesondere bei ungünstigen Lichtverhältnissen aus größerer Entfernung erkennen. Ihr Fahrzeug muss hierfür verriegelt sein.
Die Deckenleuchten schalten sich daraufhin ein und die Fahrtrichtungsanzeiger blinken für die Dauer von ca. 10 Sekunden.
Renault Clio. Renault Clio Betriebsanleitung
Bedienungsanleitung für Renault Clio, ein seit 1990 produzierter Kleinwagen des französischen Automobilherstellers Renault. Diese Bedienungs- und Wartungsanleitung beinhaltet die für Sie nützlichen Informationen, damit:
– Sie Ihr Fahrzeug richtig kennen lernen und seine Funktionen und die fortschrittliche Technik unter allen Einsatzbedingungen voll nutzen.
Honda Jazz. Wartung im Motorraum. Kühlsystem
Vorgeschriebenes Kühlmittel: Honda Ganzjahres-Frostschutzmittel/
Kühlmittel Typ 2
Hierbei handelt es sich um vorgemischtes Kühlmittel mit 50 %
Frostschutzmittel und 50 %
Wasser. Füllen Sie niemals unverdünntes Frostschutzmittel oder reines Wasser
ein.
Wir empfehlen, den Stand des Motorkühlmittels jedes Mal beim Auftanken zu
kontrollieren.
Kontrollieren Sie zunächst den Reservetank. Wenn er vollständig leer ist, prüfen
Sie auch den
Kühlmittelstand im Kühler.