Honda Jazz: Verkehrszeichenerkennung

Erinnert Sie an zu beachtende Verkehrsschilder, z. B. die gegenwärtige Geschwindigkeitsbegrenzung oder ein Überholverbot, an denen Sie mit dem Auto vorbeigefahren sind. Diese Angaben werden auf dem Instrument angezeigt.

Das System ist so konzipiert, dass es Schilder erkennt, die den Normen des Wiener Übereinkommens entsprechen.

Möglicherweise können nicht alle Schilder angezeigt werden, daher sollten sie selbst stets auf die Straßenbeschilderung achten. Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert weder in allen Ländern, die Sie bereisen, noch in allen Situationen einwandfrei.

Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das System. Fahren Sie stets mit einer Geschwindigkeit, die dem jeweiligen Straßenzustand angepasst ist.

Bekleben Sie die Windschutzscheibe niemals mit Folie, und befestigen Sie dort keine Gegenstände, da das Sichtfeld der Kamera eingeschränkt werden könnte und das System dann nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.

Kratzer, Sprünge und sonstige Beschädigungen an der Windschutzscheibe im Sichtfeld der Kamera können dazu führen, dass das System nicht richtig funktioniert. Wenn das der Fall ist, empfehlen wir, die Windschutzscheibe durch eine Originalwindschutzscheibe von Honda auszutauschen.

Schon geringfügige Reparaturen im Sichtfeld der Kamera oder die Montage einer Windschutzscheibe eines Fremdherstellers können die ordnungsgemäße Funktion des Systems ebenfalls beeinträchtigen. Nach dem Austauschen der Windschutzscheibe sollte ein Händler die Kamera neu kalibrieren.

Die ordnungsgemäße Kalibrierung der Kamera ist erforderlich, damit das System richtig funktioniert.

Die Verkehrszeichenerkennung wird erst ca. 15 Sekunden nach dem Einschalten des Stromversorgungssystems aktiviert.

Um eine Abschaltung des Sensorsystems der Kamera aufgrund zu hoher Innentemperaturen zu vermeiden, sollten Sie beim Abstellen des Fahrzeugs einen schattigen Platz aufsuchen oder mit der Fahrzeugfront der Sonne abgewandt parken. Wenn Sie eine reflektierende Sonnenschutzblende benutzen, achten Sie darauf, dass das Kameragehäuse nicht von ihr abgedeckt wird.

Es besteht die Gefahr, dass sich an der Kamera ein Wärmestau entwickelt.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Umgang mit der Kamera, mit der dieses System ausgestattet ist.

Funktionsweise des Systems

Wenn die hinter dem Rückspiegel montierte Kamera unterwegs Verkehrsschilder erkennt, zeigt das System diejenigen an, die Ihr Fahrzeug betreffen. Das Symbol des Schildes wird angezeigt, bis eine zuvor festgelegte Zeit und Entfernung erreicht ist.

Honda SENSING

Die Verkehrszeichen können auch wechseln oder ganz verschwinden, wenn:

  • Das Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung oder einer anderen Einschränkung festgestellt wird.
  • Ihr Fahrzeug eine Autobahn oder Bundesstraße befährt/verlässt.
  • Sie an einer Kreuzung mit betätigtem Blinker wenden.

Wenn das System während Ihrer Fahrt keine Verkehrsschilder erkennt, wird eventuell das folgende Bild angezeigt.

Honda SENSING

Wenn Ihr Fahrzeug die erkannte Geschwindigkeitsbegrenzung überschreitet, blinkt im Display ein Symbol des Geschwindigkeitsbegrenzungsschilds für den aktuellen Bereich.

Die Fähigkeit des Systems, den Fahrer genau über die Geschwindigkeitsbegrenzung zu informieren, hängt von bestimmten Bedingungen ab, z. B. den auf dem Verkehrsschild angezeigten Einheiten sowie der Geschwindigkeit und Fahrtrichtung des Fahrzeugs. In manchen Fällen zeigt das System möglicherweise falsche Warnungen oder andere ungenaue Informationen an.

Die Einheit für Geschwindigkeitsbegrenzungen (mph oder km/h) variiert von Land zu Land. Unmittelbar nach dem Einfahren in ein Land, dessen Einheit sich von dem Land unterscheidet, aus dem Sie gekommen sind, funktioniert die Verkehrszeichenerkennung möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Andere Materialien:

Honda Jazz. Einstellen der Sitze. Vordersitze
Stellen Sie den Fahrersitz auf eine Position möglichst weit hinten ein, bei der Sie das Fahrzeug noch bequem steuern können. Stellen Sie den Sitz so ein, dass Sie eine aufrechte Sitzposition einnehmen können, weit hinten im Sitz sitzen, das Lenkrad bequem erreichen und die Pedale bedienen können, ohne sich nach vorn lehnen zu müssen. Der Beifahrersitz muss ebenfalls möglichst weit vom Frontairbag im Armaturenbrett entfernt eingestellt werden.

Renault Clio. Reifen (Sicherheit Reifen, Räder, Winterbetrieb)
Sicherheit: Reifen – Räder Der Bodenkontakt des Fahrzeugs wird ausschließlich durch die Reifen hergestellt; ihrem einwandfreien Zustand kommt folglich größte Bedeutung zu. Sie müssen sich unbedingt an die von der Straßenverkehrsordnung vorgeschriebenen örtlichen Bedingungen halten. Überprüfung der Reifen Die Reifen müssen in einwandfreiem Zustand sein, und ihre Laufflächen müssen ein ausreichendes Profil aufweisen; die werkseitig geprüften Reifen sind mit einer Verschleißkontrolle 1 versehen.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com