Schließen Sie das iPhone mithilfe Ihrer USB-Anschlussmöglichkeit am USB-Port an und wählen Sie anschließend den USB-Modus.
Je nach Modell oder Version stehen unterschiedliche Funktionen zur Verfügung. Einige Funktionen sind bei dem Audiosystem des Fahrzeugs möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn ein Problem auftritt, wird möglicherweise eine Fehlermeldung auf dem Audio-/Informationsbildschirm angezeigt.
Wenn Sie eine Musik-App auf dem iPhone/iPod betreiben, während das Telefon mit dem Audiosystem verbunden ist, können Sie diese App möglicherweise nicht mehr auf dem Audio-/Informationsbildschirm bedienen.
Schließen Sie das Gerät bei Bedarf erneut an.
Wenn ein Smartphone über Apple CarPlay oder Android Auto angeschlossen ist, ist die iPod/USB-Quelle nicht verfügbar und Audiodateien auf dem Smartphone können nur mit Apple CarPlay oder Android Auto wiedergegeben werden.
Auswahl eines Titels aus der Musik-Suchliste
Sie können sich den Bildschirm mit der Musiksuchliste anzeigen lassen.
1. Wählen Sie Durchsuchen.
2. Wählen Sie eine Suchkategorie.
3. Fahren Sie mit der Auswahl fort, bis Sie den gewünschten Song gefunden haben.
Auswahl eines Wiedergabemodus
Bei der Wiedergabe eines Titels stehen die Modi "Zufallswiedergabe" und "Wiederholen" zur Verfügung.
■ Zufallswiedergabe/Wiederholen
Wählen Sie mehrfach das Symbol für Zufallswiedergabe oder Wiederholen, bis Sie den gewünschten Modus gefunden haben.
Zufallswiedergabe
(Zufallswiedergabe aus): Zufallswiedergabe auf Aus.
(Alle
Titel zufällig wiedergeben): Gibt alle verfügbaren Titel in einer ausgewählten
Liste
in zufälliger Reihenfolge wieder.
Wiederholung
(Wiederholung aus): Wiederholungsmodus auf Aus.
(Song
wiederholen): Wiederholt den aktuellen Titel.
(Alle
wiederholen): Wiederholt alle Songs.
■ Zum Anhalten oder Fortsetzen eines Songs
Wählen Sie das Wiedergabe/Pause-Symbol.
So ändern Sie einen Titel
Sie können oder
auswählen, um zwischen Songs zu wechseln. Halten Sie die Taste
gedrückt, um den Schnelldurchlauf innerhalb eines Titels zu nutzen.
Sound-
Die Klangeinstellungen können angepasst werden.
AhaTM-Wiedergabe
AhaTM kann im Audio-/Informationsbildschirm geöffnet und bedient werden, wenn Ihr Smartphone über WLAN mit dem Audiosystem verbunden ist.
AhaTM von Harman ist ein cloudgestützter Dienst, der Ihre bevorzugten Web-Inhalte in Form von Live-Radiosendern organisiert. Damit können Sie auf Podcasts, Internetradio, standortbezogene Dienste und Audio-Updates von Social- Media-Websites zugreifen.
Je nach Softwareversion stehen Ihnen unterschiedliche Funktionen zur Verfügung. Einige Funktionen sind bei dem Audiosystem des Fahrzeugs möglicherweise nicht verfügbar.
Die Menüoptionen sind abhängig vom ausgewählten Sender.
Bevor Sie den Dienst im Fahrzeug nutzen, können Sie ein AhaTM-Konto einrichten.
DS 3. Schließen. Windleitblech
Schließen
Manueller Betrieb
Drücken Sie die Betätigung in Zone A,
jedoch nicht über den Widerstand hinaus,
um das Verdeck zu schließen.
Das Verdeck hält an, sobald Sie die
Betätigung loslassen.
Um das Verdeck komplett zu schließen,
halten Sie die Betätigung gedrückt, bis das
Verdeck hörbar einrastet.
Wenn das Verdeck nicht korrekt verriegelt ist,
wiederholen Sie die Schließanforderung bei
laufendem Motor.
Renault Clio. Lenkrad/Servolenkung
Schalter zur Höhen- und Tiefeneinstellung des Lenkrads
Am Hebel 1 ziehen und das Lenkrad in die gewünschte Position bringen und
durch Drücken des Hebels in dieser Stellung verriegeln.
Prüfen, ob das
Lenkrad sicher fixiert ist.
Servolenkung
Fahren Sie niemals mit einer schwach geladenen Batterie.
Aus Sicherheitsgründen alle Einstellungen nur bei stehendem
Fahrzeug vornehmen.
Bei Motor im Stillstand oder Ausfall des Systems ist ein
Drehen des Lenkrads immer noch möglich.