Fiat Punto: Anheben des fahrzeugs. Räder und reifen

Fiat Punto / Fiat Punto Betriebsanleitung / Wartung und pflege / Anheben des fahrzeugs. Räder und reifen

Anheben des fahrzeugs

Wenn das Fahrzeug angehoben werden muss, bitte das Fiat- Kundendienstnetz aufsuchen, das mit Auslegerkränen und Werkstattwagenhebern ausgestattet ist.

Fiat Punto. Anheben des fahrzeugs

ZUR BEACHTUNG Das Fahrzeug darf nur angehoben werden, wenn die Ausleger- bzw.

Werkstatthebebühne das Fahrzeug an den in der Abb. angegebenen Bereichen abstützen. Siehe Abb. 118

ZUR BEACHTUNG Wenn das Fahrzeug in der Werkstatt seitlich angehoben wird, muss darauf geachtet werden, dass der Seitenschutz (für Versionen, wo vorgesehen) nicht beschädigt wird.

Räder und reifen

RATSCHLÄGE VERTAUSCHEN DER REIFEN

Die Vorder- und Hinterreifen unterstehen verschiedenen Belastungen und Anforderungen aufgrund von Lenkausschlägen, Manövern und Bremsvorgängen. Aus diesem Grunde unterliegen sie einer ungleichmäßigen Abnutzung.

Um dem abzuhelfen, können die Reifen zu geeigneten Zeitpunkten vertauscht werden. Dieser Vorgang ist für Reifen mit einem markierten Profil empfehlenswert, das sich sowohl für Straßen- als auch Geländefahrten eignet.

Durch das Vertauschen der Reifenposition bleiben Haftung und Antrieb auf nassen, schlammigen oder verschneiten Straßen unverändert beibehalten und versichern eine perfekte Lenkbarkeit des Fahrzeugs.

Im Falle einer unnormalen Abnutzung der Reifen, muss die Ursache vor der Vertauschen der Reifen ermittelt und korrigiert werde.

ZUR BEACHTUNG  Laufrichtungsgebundene Reifen dürfen nicht überkreuzt werden.

Sehr wichtig ist es bei diesen Reifen, dass die Laufrichtung den Vorgaben entspricht, ansonsten besteht die Gefahr eines Verlusts der Straßenhaftung und der Fahrzeugkontrolle.

ZUR BEACHTUNG Denken Sie daran, dass die Straßenhaftung des Fahrzeugs auch vom richtigen Reifendruck abhängt.

Zu niedriger Druck führt zur Überhitzung des Reifens, wodurch der Reifen selbst schwer geschädigt werden kann.

Wechseln Sie die Reifen nicht über Kreuz, indem Sie sie von der rechten Fahrzeugseite auf die linke verlagern und umgekehrt.

Lassen Sie Leichtmetallfelgen nicht nachlackieren, wenn dazu Temperaturen über 150°C notwendig sind. Dies würde die mechanischen Eigenschaften der Räder beeinträchtigen.

Die Rückfahrkamera im BMW X1 erleichtert das Rangieren, indem sie den Bereich hinter dem Fahrzeug auf dem zentralen Control Display anzeigt. Die Kamera ist unauffällig in die Griffleiste der Heckklappe integriert und sollte regelmäßig gesäubert werden, um klare Sicht zu gewährleisten. Die intelligenten Assistenzfunktionen wie dynamische Hilfslinien, farbliche Hinderniswarnungen und die Zoomansicht für die Anhängerkupplung unterstützen zusätzlich beim rückwärtigen Einparken. Das System schaltet sich automatisch beim Einlegen des Rückwärtsgangs ein und deaktiviert sich selbstständig bei Erreichen einer bestimmten Geschwindigkeit.

Andere Materialien:

DS 3. Heizung und Belüftung
Lufteinlass Die im Fahrzeuginnenraum zirkulierende Luft wird gefiltert. Es handelt sich dabei entweder um Frischluft, die von außen durch das Lufteintrittsgitter unten an der Windschutzscheibe hereinströmt, oder um Innenluft, die umgewälzt wird. Aufbereitung der Luft Die eintretende Luft gelangt auf verschiedenen Wegen ins Fahrzeuginnere, je nachdem, welche Einstellungen der Fahrer vorgenommen hat: direkt (bei geöffnetem Frischlufteinlass), über den Heizkreislauf (bei eingeschalteter Heizung), über ein Kühlsystem (bei eingeschalteter Klimaanlage).

Honda Jazz. 12-Volt-Batterie. Überprüfung der 12-Volt-Batterie
Der Batteriezustand wird von einem Sensor am Minuspol der Batterie überwacht. Bei einer Störung an diesem Sensor zeigt das Fahrer- Informationsdisplay eine Warnmeldung an. Lassen Sie das Fahrzeug in diesem Fall von Ihrem Händler untersuchen. Prüfen Sie die Batterieanschlüsse monatlich auf Korrosion. Wenn die Batterie des Fahrzeugs leer ist oder abgeklemmt wird, ist Folgendes zu beachten: Das Audiosystem wird deaktiviert.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com