In diesem Kapitel werden Bauweise und Funktionsart Ihres Fahrzeugs mit Daten, Tabellen und grafischen Darstellungen erläutert. Diese Daten sind für leidenschaftliche Fahrzeughalter, für Techniker aber auch für alle, die ihr Fahrzeug bis ins kleinste Detail kennen wollen.
Das KESSY-System im Skoda Karoq ermöglicht ein schlüsselloses Zugangskonzept, das den Alltag des Fahrers spürbar erleichtert. Ein einfaches Antippen des Türgriffs reicht aus, damit sich das Fahrzeug entriegelt – die Verriegelung erfolgt ebenso bequem über einen kapazitiven Sensor im Griff. Sollte der Schlüssel unbeabsichtigt im Fahrzeug oder im Gepäckraum liegen, sorgt das System automatisch für eine Entriegelung, um ein versehentliches Einsperren zu verhindern. Wird das Fahrzeug mit dem Schlüssel verriegelt und innerhalb von fünf Sekunden der Sensor nochmals berührt, deaktiviert sich KESSY temporär.
Fiat Punto. Warnblinkanlage
ANSTEUERUNG
Die Taste A (Abb. 81) unabhängig der Zündschlüsselposition drücken, um die Lichter
ein- und auszuschalten. Bei eingeschalteten Notlichtern blinken die Leuchten
und .
Notbremsungen Bei einer Notbremsung werden die Warnblinker automatisch
eingeschaltet und auf der Instrumententafel leuchten die Kontrollleuchten
und .
Die Warnblinker werden automatisch ausgeschaltet, wenn die Bremsung keinen Notstatus
mehr aufweist.
Fiat Punto. Anheben des fahrzeugs. Räder und reifen
Anheben des fahrzeugs
Wenn das Fahrzeug angehoben werden muss, bitte das Fiat- Kundendienstnetz aufsuchen,
das mit Auslegerkränen und Werkstattwagenhebern ausgestattet ist.
ZUR BEACHTUNG Das Fahrzeug darf nur angehoben werden,
wenn die Ausleger- bzw.
Werkstatthebebühne das Fahrzeug an den in der Abb. angegebenen Bereichen
abstützen. Siehe Abb. 118
ZUR BEACHTUNG Wenn das Fahrzeug in der Werkstatt
seitlich angehoben wird, muss darauf geachtet werden, dass der Seitenschutz
(für Versionen, wo vorgesehen) nicht beschädigt wird.