In diesem Kapitel werden Bauweise und Funktionsart Ihres Fahrzeugs mit Daten, Tabellen und grafischen Darstellungen erläutert. Diese Daten sind für leidenschaftliche Fahrzeughalter, für Techniker aber auch für alle, die ihr Fahrzeug bis ins kleinste Detail kennen wollen.
Das KESSY-System im Skoda Karoq ermöglicht ein schlüsselloses Zugangskonzept, das den Alltag des Fahrers spürbar erleichtert. Ein einfaches Antippen des Türgriffs reicht aus, damit sich das Fahrzeug entriegelt – die Verriegelung erfolgt ebenso bequem über einen kapazitiven Sensor im Griff. Sollte der Schlüssel unbeabsichtigt im Fahrzeug oder im Gepäckraum liegen, sorgt das System automatisch für eine Entriegelung, um ein versehentliches Einsperren zu verhindern. Wird das Fahrzeug mit dem Schlüssel verriegelt und innerhalb von fünf Sekunden der Sensor nochmals berührt, deaktiviert sich KESSY temporär.
Fiat Punto. Kit “Fix&Go automatic"
BESCHREIBUNG
Das Kit befindet sich im Kofferraum in einem geeigneten Behälter. Im Fach befinden
sich auch der Schraubenzieher und die AbschleppÖse.
Das Kit Abb. 106 umfasst:
Eine Flasche A Abb. 106 mit der Dichtflüssigkeit mit: Füllschlauch B und
Klebeschild C mit der Aufschrift "max. 80 km/h", das gut sichtbar angebracht
werden muss (z.B. am Armaturenbrett), nachdem der Reifen repariert wurde;
Kompressor D Abb.
DS 3. Frischlufteinlass/Umluftbetrieb
Der Einlass von Frischluft vermeidet und
entfernt die Bildung von Beschlag auf der
Windschutzscheibe und den Seitenscheiben.
Mit der Umluftfunktion kann vermieden werden,
dass Gerüche und Rauch von außen ins
Fahrzeuginnere gelangen.
Bei Bedarf ermöglicht diese Funktion
auch, die Innenraumluft schneller zu
erwärmen oder abzukühlen.
Drücken Sie die Taste 4 für die Umluft oder
um den Frischlufteinlass zu ermöglichen.