In diesem Kapitel werden Bauweise und Funktionsart Ihres Fahrzeugs mit Daten, Tabellen und grafischen Darstellungen erläutert. Diese Daten sind für leidenschaftliche Fahrzeughalter, für Techniker aber auch für alle, die ihr Fahrzeug bis ins kleinste Detail kennen wollen.
Das KESSY-System im Skoda Karoq ermöglicht ein schlüsselloses Zugangskonzept, das den Alltag des Fahrers spürbar erleichtert. Ein einfaches Antippen des Türgriffs reicht aus, damit sich das Fahrzeug entriegelt – die Verriegelung erfolgt ebenso bequem über einen kapazitiven Sensor im Griff. Sollte der Schlüssel unbeabsichtigt im Fahrzeug oder im Gepäckraum liegen, sorgt das System automatisch für eine Entriegelung, um ein versehentliches Einsperren zu verhindern. Wird das Fahrzeug mit dem Schlüssel verriegelt und innerhalb von fünf Sekunden der Sensor nochmals berührt, deaktiviert sich KESSY temporär.
DS 3. Konfiguration
Die Profile einstellen
Aus Sicherheitsgründen und weil die
Maßnahmen der besonderen Aufmerksamkeit
des Fahrers bedürfen, dürfen sie nur bei
stehendem Fahrzeug ausgeführt werden.
Drücken Sie auf Einstellungen, um
die Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf "Profile".
Wählen Sie "Profil 1" oder "Profil 2" oder
"Profil 3" oder "Gemeins. Profil" aus.
Drücken Sie auf diese Taste, um
mithilfe der virtuellen Tastatur einen
Profilnamen einzugeben.
Honda Jazz. Positionen für den Einbau eines Kinderrückhaltesystems
Beifahrer-Airbag eingeschaltet für
Linkslenker-Ausführung
Beifahrer-Airbag ausgeschaltet für
Linkslenker-Ausführung
Geeignet für
Universal-Kinderrückhaltesysteme, die mit
Fahrzeugsicherheitsgurten installiert werden.
Geeignet für nach vorn gerichtete
Universal-
Kinderrückhaltesysteme, die mit
Fahrzeugsicherheitsgurten installiert werden.
Geeignet für i-Size- und
ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme.
Nur für nach vorn gerichtete
Kinderrückhaltesysteme
geeignet.