Der Kraftstoffverbrauch ist gemäß einer vorgeschriebenen Standardmethode homologiert.
Diese ist für alle Fahrzeughersteller identisch und ermöglicht den Vergleich der Fahrzeuge untereinander. Der tatsächliche Verbrauch hängt von den Nutzungsbedingungen des Fahrzeugs, der Ausstattung und dem Fahrstil ab. Zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs beachten Sie bitte die folgenden Empfehlungen.
Je nach Fahrzeug stehen Ihnen unterschiedliche Funktionen zur Verfügung, mit denen Sie Ihren Kraftstoffverbrauch reduzieren können:
Wenn das Fahrzeug damit ausgestattet ist, ergänzt das Navigationssystem diese Informationen.

Gangwechselanzeige 1 Eine Kontrolllampe an der Instrumententafel informiert Sie über den optimalen Zeitpunkt zum Hoch- oder Zurückschalten, um so den Kraftstoffverbrauch zu minimieren:
Hochschalten;
Zurückschalten.
Anzeige des Fahrstils 2 Sie informiert Sie in Echtzeit über Ihren derzeitigen Fahrstil. Sie werden über die Farbe der Kontrolllampe 2 gewarnt.
Zum Aktivieren/Deaktivieren der Fahrstilanzeige siehe die Anweisungen zum Multimediasystem.

Streckenübersicht Beim Abschalten des Motors zeigt die Anzeige "Streckenübersicht" auf dem Display 3 alle Informationen bezüglich Ihrer letzten Strecke an.
Zeigt an:
Es wird eine Gesamtnote zwischen 0 und 100 angezeigt, mit der Sie Ihre Leistung als energiesparender Fahrer bewerten können.
Je höher die Note ist, desto geringer ist der Kraftstoffverbrauch.
Es werden Empfehlungen zum energiesparenden Fahren gegeben, um Ihre Leistung zu verbessern.
Das Speichern Ihrer bevorzugten Strecken ermöglicht es, Ihre Leistungen zu vergleichen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des Multimedia- Systems.
ECO-Modus
Der ECO-Modus ist eine Funktion, die den Kraftstoffverbrauch optimiert. Sie wirkt auf bestimmte energieverbrauchende Systeme des Fahrzeugs (Heizung, Klimaanlage, Servolenkung usw.) und Fahraktionen (Beschleunigung, Gangwechsel, Tempomat, Verzögerung usw.) ein.

Aktivieren der Funktion Drücken Sie den Schalter 4.
Die Kontrolllampe 5
erscheint an der
Instrumententafel, um die Aktivierung zu bestätigen.
Während der Fahrt kann der ECO-Modus zeitweise verlassen werden, um die Motorleistung zu steigern.
Treten Sie dazu das Gaspedal komplett durch.
Der ECO-Modus wird reaktiviert, sobald Sie das Gaspedal loslassen.

Deaktivieren der Funktion Drücken Sie den Schalter 4.
Die Kontrolllampe 5
erlischt an
der Instrumententafel, um die Deaktivierung zu bestätigen.

Empfehlungen zur Fahrweise und ECO-Fahrweise
Verhalten
Befahren Sie keine überfluteten Straßen,
wenn das Wasser höher als bis zum unteren Felgenrand reicht.
| Beeinträchtigung der Bedienung Verwenden Sie
auf Fahrerseite ausschließlich fahrzeugspezifische Bodenmatten,
welche sich an den vorhandenen Befestigungselementen anbringen
lassen und prüfen Sie deren Sitz regelmäßig. Nie mehrere Bodenmatten
übereinander legen.
Die Pedale könnten dadurch blockiert werden |

Reifen

Hinweise
Fahren mit offenen Fenstern bedeutet bei 100 km/h: +4% an Kraftstoffverbrauch.
Empfehlungen zur Kraftstoffersparnis und somit zum Umweltschutz: Wenn das Fahrzeug in der prallen Sonne abgestellt war, vor dem Starten den Fahrgastraum lüften, damit die heiße Luft entweichen kann.
Das Rückspiegel- und Lenkradsystem des Peugeot 508 ermöglicht eine flexible Anpassung der Fahrzeugsteuerung. Die Außenspiegel sind beheizbar und elektrisch verstellbar, während der Innenspiegel eine automatische Blendschutzfunktion besitzt. Besonders praktisch ist die Rückwärtsneigefunktion der Außenspiegel, die beim Einparken aktiviert wird. Das Lenkrad ist in Höhe und Tiefe verstellbar und kann für eine optimale Fahrposition fixiert werden. Falls eine Störung in den Steuermechanismen vorliegt, sollte eine Fachwerkstatt kontaktiert werden.
Suzuki Swift. Katalysator. Sparsamer Kraftstoffverbrauch
Katalysator
Der Katalysator hat die Aufgabe, den Anteil von Schadstoffen im Abgas zu
verringern.
Fahrzeuge mit Katalysator dürfen keinesfalls mit verbleitem
Benzin betrieben werden, da durch das Blei die für die Schadstoffreinigung
zuständigen Bauteile des Katalysators funktionsuntüchtig werden.
Bei
normalem Fahrzeugbetrieb und Verwendung von bleifreiem Benzin bleibt der
Katalysator über die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs funktionstüchtig.
Renault Clio. Sicherungen
Sicherungen im Fahrgastraum A Falls ein elektrisches
Gerät nicht funktioniert, überprüfen Sie die Sicherungen.
Rasten Sie die
Klappe A aus.
Gemäß den gesetzlichen Vorschriften bzw. zur Sicherheit:
Besorgen Sie sich bei einer Vertragswerkstatt der Marke ein
Sortiment Ersatzlampen und Sicherungen.
Klammer 1 Ziehen Sie die Sicherung mit Hilfe der Klammer
1 heraus, die sich auf der Rückseite der Klappe A befindet.