Fiat Punto: Gewichtsangaben. Füllmengen

Fiat Punto / Fiat Punto Betriebsanleitung / Technische daten / Gewichtsangaben. Füllmengen

Gewichtsangaben

BENZIN-VERSIONEN

Fiat Punto. BENZIN-VERSIONEN

(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (Schiebedach, Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen, so dass die Zuladung bei gleichbleibendem zulässigen Gesamtgewicht abnimmt.
(**) Versionen mit 4 Sitzplätzen
(***) Versionen mit 5 Sitzplätzen
(****) Ladung, die auf keinen Fall überschritten werden dürfen. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Transportgut im Gepäckraum und/oder auf der Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird

Fiat Punto. BENZIN-VERSIONEN

Fiat Punto. BENZIN-VERSIONEN

(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (Schiebedach, Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen, so dass die Zuladung bei gleichbleibendem zulässigen Gesamtgewicht abnimmt.
(****) Ladung, die auf keinen Fall überschritten werden dürfen. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Transportgut im Gepäckraum und/oder auf der Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.

DIESEL-VERSIONEN

Fiat Punto. DIESEL-VERSIONEN

(*) Version für spezifische Märkte.
(**) Sind Sonderausstattungen vorhanden (Schiebedach, Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen, so dass die Zuladung bei gleichbleibendem zulässigen Gesamtgewicht abnimmt.
(***) Ladung, die auf keinen Fall überschritten werden dürfen. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Transportgut im Gepäckraum und/oder auf der Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.

VERSIONEN LPG UND NATURAL POWER

Bei einigen Versionen 1.4 Natural Power Märkten ist ein Anhängerbetrieb nicht zulässig; deswegen ist die Montage einer Anhängerkupplung nicht vorgesehen.

(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (Schiebedach, Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen, so dass die Zuladung bei gleichbleibendem zulässigen Gesamtgewicht abnimmt.
(**) Ladung, die auf keinen Fall überschritten werden dürfen. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Transportgut im Gepäckraum und/oder auf der Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.

VERSIONEN VAN (2 PLÄTZE / 3 TÜREN)

Fiat Punto. VERSIONEN VAN (2 PLÄTZE / 3 TÜREN)

(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (Schiebedach, Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen, so dass die Zuladung bei gleichbleibendem zulässigen Gesamtgewicht abnimmt.
(**) Ladung, die auf keinen Fall überschritten werden dürfen. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Transportgut im Gepäckraum und/oder auf der Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.

VERSIONEN VAN (4 PLÄTZE / 3/5 TÜREN)

Fiat Punto. VERSIONEN VAN (4 PLÄTZE / 3/5 TÜREN)

(*) Versionen mit 5 Türen
(**) Sind Sonderausstattungen vorhanden (Schiebedach, Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen, so dass die Zuladung bei gleichbleibendem zulässigen Gesamtgewicht abnimmt.
(***) Ladung, die auf keinen Fall überschritten werden dürfen. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Transportgut im Gepäckraum und/oder auf der Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
(****) Bei Anhängerbetrieb die spezifischen Geschwindigkeitsgrenzen in den jeweiligen Ländern beachten. In jedem Fall darf die Höchstgeschwindigkeit nicht 80 km/h überschreiten.

Füllmengen

Fiat Punto. Füllmengen

(*) Für Versionen 1.4 LPG Euro 5 und Euro 6
(**) Version 0.9 TwinAir Turbo 105 PS
(***) Versionen 1.2 / 1.4

Fiat Punto. Füllmengen

Andere Materialien:

Suzuki Swift. Motorölverbrauch. Zündschalter (Fahrzeug ohne schlüsselloses Startsystem)
Motorölverbrauch Es ist nicht unnormal, wenn der Motor bei normalem Betrieb etwas Öl verbraucht. Die verbrauchte Ölmenge hängt von der Ölviskosität, der Ölqualität sowie den Betriebsverhältnissen des Fahrzeuges ab. Bei Fahren mit hoher Geschwindigkeit sowie bei häufigem Beschleunigen und Bremsen steigt der Ölverbrauch. Wenn der Motor stark belastet wird, nimmt der Ölverbrauch ebenfalls zu. Ein neuer Motor verbraucht ebenfalls mehr Öl, weil die Kolben, Kolbenringe und Zylinder noch nicht "eingelaufen" sind.

Suzuki Swift. Beladung des Fahrzeugs
Ihr Fahrzeug darf das festgelegte Maximalgewicht nicht überschreiten. Das Maximalgewicht wird durch das zulässige Gesamtgewicht (GVWR) und die zulässige Achslast (PAW) (vorne und hinten) bestimmt. Das zulässige Gesamtgewicht und die zulässige Achslast (vorne und hinten) finden Sie im Abschnitt TECHNISCHE DATEN. GVWR – Maximales zulässiges Gewicht des voll beladenen Fahrzeugs (einschließlich aller Insassen, Zubehöreinrichtungen und Ladung plus Deichselstützlast, falls mit Anhänger gefahren wird).

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com