BENZIN-VERSIONEN
(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (Schiebedach, Anhängerkupplung usw.),
dann kann das Leergewicht zunehmen, so dass die Zuladung bei gleichbleibendem zulässigen
Gesamtgewicht abnimmt.
(**) Versionen mit 4 Sitzplätzen
(***) Versionen mit 5 Sitzplätzen
(****) Ladung, die auf keinen Fall überschritten werden dürfen. Der Benutzer ist
dafür verantwortlich, dass das Transportgut im Gepäckraum und/oder auf der Ladefläche
unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird
(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (Schiebedach, Anhängerkupplung usw.),
dann kann das Leergewicht zunehmen, so dass die Zuladung bei gleichbleibendem zulässigen
Gesamtgewicht abnimmt.
(****) Ladung, die auf keinen Fall überschritten werden dürfen. Der Benutzer ist
dafür verantwortlich, dass das Transportgut im Gepäckraum und/oder auf der Ladefläche
unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
DIESEL-VERSIONEN
(*) Version für spezifische Märkte.
(**) Sind Sonderausstattungen vorhanden (Schiebedach, Anhängerkupplung usw.), dann
kann das Leergewicht zunehmen, so dass die Zuladung bei gleichbleibendem zulässigen
Gesamtgewicht abnimmt.
(***) Ladung, die auf keinen Fall überschritten werden dürfen. Der Benutzer ist
dafür verantwortlich, dass das Transportgut im Gepäckraum und/oder auf der Ladefläche
unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
VERSIONEN LPG UND NATURAL POWER
Bei einigen Versionen 1.4 Natural Power Märkten ist ein Anhängerbetrieb nicht zulässig; deswegen ist die Montage einer Anhängerkupplung nicht vorgesehen.
(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (Schiebedach, Anhängerkupplung usw.),
dann kann das Leergewicht zunehmen, so dass die Zuladung bei gleichbleibendem zulässigen
Gesamtgewicht abnimmt.
(**) Ladung, die auf keinen Fall überschritten werden dürfen. Der Benutzer ist dafür
verantwortlich, dass das Transportgut im Gepäckraum und/oder auf der Ladefläche
unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
VERSIONEN VAN (2 PLÄTZE / 3 TÜREN)
(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (Schiebedach, Anhängerkupplung usw.),
dann kann das Leergewicht zunehmen, so dass die Zuladung bei gleichbleibendem zulässigen
Gesamtgewicht abnimmt.
(**) Ladung, die auf keinen Fall überschritten werden dürfen. Der Benutzer ist dafür
verantwortlich, dass das Transportgut im Gepäckraum und/oder auf der Ladefläche
unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
VERSIONEN VAN (4 PLÄTZE / 3/5 TÜREN)
(*) Versionen mit 5 Türen
(**) Sind Sonderausstattungen vorhanden (Schiebedach, Anhängerkupplung usw.), dann
kann das Leergewicht zunehmen, so dass die Zuladung bei gleichbleibendem zulässigen
Gesamtgewicht abnimmt.
(***) Ladung, die auf keinen Fall überschritten werden dürfen. Der Benutzer ist
dafür verantwortlich, dass das Transportgut im Gepäckraum und/oder auf der Ladefläche
unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
(****) Bei Anhängerbetrieb die spezifischen Geschwindigkeitsgrenzen in den jeweiligen
Ländern beachten. In jedem Fall darf die Höchstgeschwindigkeit nicht 80 km/h überschreiten.
(*) Für Versionen 1.4 LPG Euro 5 und Euro 6
(**) Version 0.9 TwinAir Turbo 105 PS
(***) Versionen 1.2 / 1.4
Der Volvo XC40 bietet ein durchdachtes Lichtsystem, das sich automatisch an wechselnde Fahrbedingungen anpasst. Tagesfahrlicht, Abblendlicht und Positionsleuchten werden über den Lichtschalter gesteuert. Ein Kamerasensor erkennt entgegenkommende Fahrzeuge und steuert das Fernlicht entsprechend, um Blendung zu vermeiden. Die Innenbeleuchtung kann über das zentrale Display justiert werden, wobei sowohl Ambiente- als auch Fußraumbeleuchtung in mehreren Stufen reguliert werden können. Das System berücksichtigt außerdem länderspezifische Vorschriften und passt die Lichtverteilung bei Reisen zwischen Links- und Rechtsverkehr automatisch an.
Honda Jazz. Sicherheitshinweise für die Fahrt
Bei Nebel
Wenn es neblig ist, wird die Sicht schlecht. Schalten Sie auch während des
Tages das
Abblendlicht ein, wenn Sie fahren. Fahren Sie langsamer und verwenden Sie die
Mittellinie der
Fahrbahn, Leitplanken und das Rücklicht des Fahrzeugs vor Ihnen als Fahrhilfe.
Bei starkem Wind
Halten Sie das Lenkrad fest, wenn ein starker Seitenwind das Fahrzeug während
der Fahrt
abtreibt. Bremsen Sie das Fahrzeug langsam ab und halten Sie es in der
Straßenmitte.
Honda Jazz. Geschwindigkeit und Zeit
Blättern Sie mit dem linken Stellrad, um zwischen Tageskilometerzähler A und
Tageskilometerzähler B zu wechseln.
Tageskilometerzähler A
Gefahrene Zeit
Durchschnittsgeschwindigkeit
Tageskilometerzähler B
■ Gefahrene Zeit
Gibt die gefahrene Zeit seit dem letzten Zurücksetzen von Trip A oder Trip B
an.
Sie können individuell einstellen, wann die gefahrene Zeit
zurückgesetzt werden soll.
■ Durchschnittsgeschwindigkeit
Zeigt die Durchschnittsgeschwindigkeit in km/h oder mph seit dem letzten
Zurücksetzen von
Trip A oder Trip B an.