Fiat Punto: Gurtstraffer

Das Fahrzeug ist mit Gurtstraffern für die vorderen Sicherheitsgurte ausgestattet, welche bei einem heftigen Frontalaufprall die Gurtbänder um einige Zentimeter straffen und so das perfekte Aufliegen der Sicherheitsgurte auf dem Körper der Insassen noch vor dem eigentlichen Rückhalten garantieren. Die Aktivierung der Gurtstraffer wird durch die Arretierung des Sicherheitsgurtes in Richtung Aufroller erkannt.

Bei Auslösung der Gurtstraffer kann es zu Rauchbildung kommen. Dieser Rauch ist nicht giftig und zeigt auch keinen beginnenden Brand an.

Der Gurtstraffer benötigt keine Wartung und keine Schmierung: Jede Veränderung des Originals beeinträchtigst die Wirksamkeit.

Wird die Vorrichtung bei außergewöhnlichen Naturereignissen (z.B. Überschwemmungen, Sturmfluten usw.) durch Wasser oder Schlamm beeinträchtigt, muss sie unbedingt über das Fiat-Kundendienstnetz ausgewechselt werden.

ZUR BEACHTUNG Damit der Gurtstraffer die größte Schutzwirkung erzielt, ist dafür zu sorgen, dass der Sicherheitsgurt richtig am Oberkörper und am Becken anliegt.

LASTBEGRENZER

Um die Sicherheit der Insassen bei einem Unfall zu erhöhen, sind die Aufroller der vorderen Sicherheitsgurte in ihrem Inneren mit einem Lastbegrenzer ausgestattet, der im Falle eines Frontalaufpralls die von den Sicherheitsgurten auf Oberkörper und Schultern ausgeübte Rückhaltekraft dosiert.

HINWEISE FÜR DIE VERWENDUNG DER SICHERHEITSGURTE

Auch für schwangere Frauen gilt die Anschnallpflicht. Sie und das ungeborene Kind sind bei einem Unfall bedeutend niedrigeren Verletzungsgefahren ausgesetzt, wenn sie angeschnallt sind. Natürlich müssen schwangere Frauen den Gurt sehr tief positionieren, damit er über dem Becken und unter dem Bauch verläuft (wie in Abb. 50 gezeigt). Während der Schwangerschaft müssen Lenkrad und Sitz immer so eingestellt werden, dass die Kontrolle des Fahrzeugs immer gegeben ist (Pedale und Lenkrad müssen gut zugänglich sein). Zwischen Bauch und Lenkrad sollte der Abstand immer möglichst groß sein.

Fiat Punto. HINWEISE FÜR DIE VERWENDUNG DER SICHERHEITSGURTE

Das Sicherheitsgurtband darf nicht verdreht sein. Der obere Gurtteil ist über die Schulter und diagonal über den Oberkörper zu führen. Das untere Gurtteil muss am Becken (wie in Abb. 51 gezeigt) und nicht am Bauch des Insassen anliegen. Keine Vorrichtungen (Klemmen, Feststeller, usw.) verwenden, durch die die Sicherheitsgurte nicht am Körper der Insassen anliegen.

Fiat Punto. HINWEISE FÜR DIE VERWENDUNG DER SICHERHEITSGURTE

Jeder Sicherheitsgurt darf von nur einer Person benutzt werden: Befördern Sie keine Kinder auf den Knien der Mitfahrer unter Verwendung der Sicherheitsgurte zum Schutz beider (Abb. 52). Schnallen Sie auch keine Gegenstände zusammen mit einer Person an.

Fiat Punto. HINWEISE FÜR DIE VERWENDUNG DER SICHERHEITSGURTE

WARTUNG DER SICHERHEITSGURTE

Für die ordnungsgemäße Wartung der Sicherheitsgurte beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:

  • Legen Sie die Sicherheitsgurte immer straff und ohne Verdrehungen an. Vergewissern Sie sich, dass sich das Gurtband frei und ohne Behinderung bewegt;
  • Die Funktionstüchtigkeit des Sicherheitsgurtes folgendermaßen prüfen: Den Sicherheitsgurt anschnallen und energisch ziehen;
  • Tauschen Sie nach einem Unfall von gewissem Ausmaß den benutzten Sicherheitsgurt aus, auch wenn dieser nicht beschädigt zu sein scheint.
  • Tauschen Sie den Sicherheitsgurt bei Auslösung der Gurtstraffer in jedem Fall aus; Wechseln Sie den Sicherheitsgurt aus, wenn er deutliche Schnitt- oder Verschleißspuren aufweist.
  • Vermeiden, dass die Aufrollvorrichtungen nass werden: ihre Funktionstüchtigkeit ist nur gewährleistet, wenn kein Wasser eindringt.
ZUR BEACHTUNG Der Gurtstraffer funktioniert nur einmal.

Wenden Sie sich nach seiner Auslösung an das Fiat-Kundendienstnetz, um ihn austauschen zu lassen.

Um maximalen Schutz zu gewährleisten, muss die Rückenlehne so gerade wie möglich gestellt werden und der Gurt gut am Oberkörper und am Becken anliegen. Die Sicherheitsgurte immer anlegen, sowohl auf den Vorder- als auch auf den Rücksitzen! Das Fahren ohne angelegte Sicherheitsgurte erhöht die Gefahr schwerer Verletzungen oder des Todes bei einem Aufprall.

Der Ausbau oder Eingriffe an den Gurtstraffern und den Sicherheitsgurten sind strengstens verboten. Eingriffe dürfen nur von qualifiziertem und autorisiertem Fachpersonal vorgenommen werden.

Immer das Fiat-Servicenetz aufsuchen.

Falls der Gurt stark beansprucht wurde, zum Beispiel bei einem Unfall, muss er mit den Verankerung, den entsprechenden Befestigungsschrauben und dem Gurtstraffer ausgetauscht werden. Der Gurt könnte, auch wenn er keine sichtbaren Defekte aufweist, seine Widerstandsfähigkeit verloren haben.

ZUR BEACHTUNG Arbeiten, bei denen Stöße, Vibrationen oder Erhitzungen (über 100°C für die Dauer von max. 6 Stunden) im Bereich der Gurtstraffer auftreten, können zu Schäden führen oder das Auslösen bewirken. Wenn Arbeiten an diesen Komponenten vorgenommen werden müssen, das Fiat-Servicenetz aufsuchen

Andere Materialien:

Honda Jazz. Übersicht
Linkslenker-Ausführung Systemanzeigen Anzeigeinstrumente Fahrer-Informationsdisplay POWER-Taste Audiosystem Navigationssystem Warnblinktaste Tasten für Sitzheizung Heckscheibenheizung Taste für beheizbare Außenspiegel Klimaautomatik Lenkradeinstellungen  -Taste (Stabilisierungsprogramm (VSA) OFF) Sicherheitsschalter Einparkhilfe-Taste* Scheinwerferhöhenverstellung Helligkeitseinstellung Rechtslenker-Ausführung Systemanzeigen Anzeigeinstrumente Fahrer-Informationsdisplay POWER-Taste -Taste (Stabilisierungsprogramm (VSA)...

Suzuki Swift. Auswechseln von Glühlampen
VORSICHT Glühlampen können unmittelbar nach dem Ausschalten noch so heiß sein, dass man sich daran die Finger verbrennt. Das gilt besonders für Halogenscheinwerferlampen. Lassen Sie die Lampen vor dem Auswechseln zuerst etwas abkühlen. Die Scheinwerferlampen enthalten ein mit Halogen versetztes Füllgas, das unter Druck steht. Sie können bei kleinsten Beschädigungen zerbersten und Verletzungen verursachen.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com