Fiat Punto: Handbremse. Schaltgetriebe

Handbremse

Der Handbremshebel befindet sich zwischen den Vordersitzen.

Fiat Punto. Handbremse

Um die Handbremse anzuziehen: den Hebel A nach oben ziehen, bis der Stillstand des Fahrzeugs gewährleistet ist.

Um die Handbremse zu lösen: Den Hebel A (Abb. 67) leicht anheben, die Taste B drücken und gedrückt halten und prüfen, dass die Kontrollleuchte auf der Instrumententafel erlischt.

ZUR BEACHTUNG Lassen Sie Kinder nie alleine und unbeaufsichtigt im Fahrzeug; wenn Sie das Fahrzeug verlassen, ziehen Sie den Schlüssel ab und nehmen Sie ihn mit.

Das Fahrzeug muss nach einigen Einrastungen des Hebels blockiert sein.

Wenn dies nicht der Fall ist, wenden Sie sich bitte an das Fiat-Kundendienstnetz, um die Einstellung vornehmen zu lassen.

Beim Parken die Räder an Gefällen zum Bordstein und an Steigungen in die entgegengesetzte Richtung auslenken.

Wurde das Fahrzeug an einem steilen Gefälle abgestellt, wird empfohlen, die Räder zudem mit einem Keil oder Stein zu blockieren.

Schaltgetriebe

Beim Einlegen der Gänge das Kupplungspedal vollständig niedertreten und den Schalthebel in die gewünschte Stellung bringen (das Gangschema befindet sich auf dem Schalthebelknauf Abb. 68).

Fiat Punto. Schaltgetriebe

Beim Sechsganggetriebe (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen), ist für das Einrücken des Rückwärtsgangs R aus der Leerlaufstellung ein Anheben des Ringes A Abb. 68 unter dem Knauf und ein gleichzeitiges Verschieben des Hebels nach rechts und dann rückwärts erforderlich.

ZUR BEACHTUNG Der Rückwärtsgang kann nur bei vollständig stillstehendem Fahrzeug eingelegt werden. Bei laufendem Motor mindestens 2 Sekunden bei gedrücktem Kupplungspedal warten, bevor der Rückwärtsgang eingelegt wird, um Beschädigungen an den Zahnrädern und Schaltgeräusche zu vermeiden.

ZUR BEACHTUNG Die Bedienung des Kupplungspedals muss auf die Gangwechsel begrenzt werden. Beim Fahren den Fuß nicht auf dem Kupplungspedal liegen lassen, auch wenn er nur leicht aufgelegt bleibt. Bei den Versionen/Märkten wo vorgesehen kann die Kontrollelektronik des Kupplungspedals einen falschen Fahrstil als Fehler interpretieren und dementsprechend reagieren

ZUR BEACHTUNG  Die korrekte Bedienung des Getriebes erfordert, dass das Kupplungspedal ganz durchgetreten ist. Aus diesem Grunde darf sich auf dem Boden vor der Pedalgruppe kein Hindernis befinden: eventuelle Fußmatten müssen glatt liegen, damit sie den Pedalweg nicht beeinträchtigen.

ZUR BEACHTUNG  Während der Fahrt nicht die Hand auf dem Schalthebel lassen, die dadurch ausgeübte Kraft kann auf die Dauer, obwohl sie gering ist, die inneren Gangschaltungselemente abnutzen.

Im Suzuki Ignis überwachen zahlreiche Kontrollleuchten den Fahrzeugzustand. Das TPMS-System warnt bei zu geringem Reifendruck, während Anzeigen für Bremse, Servolenkung und Motoröl helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen.

Andere Materialien:

Fiat Punto. Aktive sicherheitssysteme
ABS-SYSTEM (Anti-lock Braking System) Es handelt sich um ein System, das fester Bestandteil der Bremsanlage ist und bei jeglichen Haftungsbedingungen und jeder Bremsstärke ein Blockieren der Räder und das darauf folgende Durchrutschen eines oder mehrerer Räder vermeidet, so dass das Fahrzeug auch bei Notbremsungen kontrollierbar bleibt. Das ABS-System beinhaltet auch folgende Systeme: EBD (Electronic Braking Force Distribution) und HBA (Hydraulic Brake Assist).

Honda Jazz. Alarmanlage. Super-Verriegelung
Die Funktion Super-Verriegelung deaktiviert die Türverriegelung an allen Türen. ■ Aktivierung der Super-Verriegelungs-Funktion Drehen Sie den Schlüssel in der Fahrertür innerhalb von fünf Sekunden zweimal in Richtung Fahrzeugfront. Drücken Sie die Verriegelungstaste auf der Fernbedienung innerhalb von fünf Sekunden zweimal. Modelle mit schlüssellosem Zugangssystem (Smart Entry & Start) Berühren Sie den Türschlosssensor auf dem Türgriff oder drücken Sie die Verriegelungstaste auf der Heckklappe zweimal innerhalb von fünf Sekunden.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com