Werfen wir nun einen Blick in die "Seele"dieses Fahrzeugs, um zu ermitteln, wie wir alle seine Möglichkeiten nutzen können.
Sie erfahren, wie Sie unter allen Bedingungen sicher fahren und immer auf einen tollen Reisegefährten zählen können, dem Ihr Komfort und Ihr Geldbeutel wichtig ist.
Das fortschrittliche Motor- und Fahrsystem der Mercedes A-Klasse bietet eine Vielzahl von Funktionen zur Leistungsoptimierung und Sicherheit. Warnleuchten informieren über Störungen im Motormanagement oder der Abgasanlage. Besonders bei Dieselfahrzeugen ist bei leerem Tank ein spezieller Startvorgang notwendig.
Honda Jazz. Sicherungen
Lage der Sicherungen
Wenn ein elektrisches Gerät nicht funktioniert,
stellen Sie den Betriebsmodus auf FAHRZEUG
AUS (SPERRE) und prüfen Sie, ob die
entsprechende Sicherung durchgebrannt ist.
Sicherungskasten im Motorraum
■ Sicherungskasten A
Befindet sich in der Nähe der 12-Volt-Batterie.
Drücken Sie die Laschen, um den Kasten zu
öffnen.
Ermitteln Sie die fragliche Sicherung anhand der
Sicherungsnummer und der Nummer auf der
Kastenabdeckung.
Renault Clio. Tempomat (Regler-Funktion)
Der Tempomat (Regler-Funktion) dient dazu, eine vom
Fahrer vorgewählte Geschwindigkeit, die so genannte Regelgeschwindigkeit,
konstant einzuhalten.
Die Einstellung dieser Regelgeschwindigkeit ist ab
30 km/h stufenlos möglich.
Die Funktion Tempomat (Regler- Funktion) greift auf keinen
Fall in das Bremssystem ein.
Diese Funktion dient als zusätzliche Fahrhilfe. Sie greift
jedoch nicht aktiv anstelle des Fahrers ein.