Fiat Punto: Instrumententafel und bordinstrumente

Fiat Punto / Fiat Punto Betriebsanleitung / Kenntnis der instrumententafel / Instrumententafel und bordinstrumente

Die Hintergrundfarbe der Instrumente und ihre Ausführung können je nach Version variieren.

VERSIONEN MIT MULTIFUNKTIONSDISPLAY

Die Kontrollleuchten auf der Instrumententafel und das Skalenende des Drehzahlanzeigers können je nach Version/Ausstattung des Fahrzeugs variieren (z.B. LPG, Natural Power, Dualogic-Getriebe, usw.). Die Kontrollleuchten und sind nur bei den Dieselversionen vorhanden.

Fiat Punto. VERSIONEN MIT MULTIFUNKTIONSDISPLAY

  1. Tachometer (Geschwindigkeitsanzeige)
  2. Kraftstoffstandanzeige mit Kontrollleuchte für Reserve
  3. Kühlflüssigkeitstemperaturanzeige mit Kontrollleuchte für Höchsttemperatur
  4. Drehzahlmesser
  5. Konfigurierbares Multifunktionsdisplay

VERSIONEN MIT KONFIGURIERBAREM MULTIFUNKTIONSDISPLAY

Fiat Punto. VERSIONEN MIT KONFIGURIERBAREM MULTIFUNKTIONSDISPLAY

  1. Tachometer (Geschwindigkeitsanzeige)
  2. Kraftstoffstandanzeige mit Kontrollleuchte für Reserve
  3. Kühlflüssigkeitstemperaturanzeige mit Kontrollleuchte für Höchsttemperatur
  4. Drehzahlmesser
  5. Konfigurierbares Multifunktionsdisplay

Besonders bei der Beförderung von Kindern ist es wichtig, das Airbagsystem im Toyota Aygo korrekt zu konfigurieren. Diese sicherheitsrelevante Anleitung zum Airbag-System erläutert, wann und wie ein Airbag deaktiviert werden muss, um Kindersitze vorschriftsmäßig zu sichern – inklusive gesetzlicher Hinweise.

Andere Materialien:

Honda Jazz. Honda SENSING
Das Fahrerassistenzsystem Honda SENSING nutzt eine vordere Weitwinkelkamera, die auf der Innenseite der Windschutzscheibe hinter dem Rückspiegel montiert ist. Honda SENSING hat folgende Funktionen. ■ Funktionen, die nicht mit einem Schalter aktiviert werden müssen: Präventives Fahrerassistenzsystem (CMBS) Spurhalteassistent (RDM) Verkehrszeichenerkennung ■ Funktionen, die mit einem Schalter aktiviert werden müssen: Adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC) mit Stauassistent Aktiver Spurhalteassistent (LKAS) Bedienungsschalter für die ACC mit Stauassistent/den...

Renault Clio. Pflege der Karosserie
Ein gut instand gehaltenes Fahrzeug können Sie länger fahren. Daher wird empfohlen, das Fahrzeug von außen regelmäßig zu pflegen. Ihr Fahrzeug wurde mit modernen technischen Mitteln gegen Korrosion geschützt. Es ist jedoch ständig verschiedenen Faktoren ausgesetzt. Ätzende Substanzen in der Luft Luftverschmutzung (Stadtgebiete, Industriegebiete usw.), Salzgehalt der Luft (in Meeresnähe, besonders bei warmer Witterung), jahreszeitlich bedingte Einflüsse von Witterung und Luftfeuchtigkeit (Streugut, Straßenreinigung usw.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com