Fiat Punto: Kenntnis der instrumententafel

Fiat Punto / Fiat Punto Betriebsanleitung / Kenntnis der instrumententafel

Dieser Teil der Betriebsanleitung liefert alle nützlichen Informationen, um die Funktionen der Instrumententafel zu kennen, zu interpretieren und korrekt einzusetzen.

Im Toyota Aygo ist der Motorraum so gestaltet, dass viele Wartungsaufgaben auch vom Fahrer übernommen werden können. Diese praxisnahe Motorraumanleitung zeigt anschaulich, wo sich Batterie, Kühlflüssigkeit und Ölpeilstab befinden und wie man sie richtig wartet – ideal für alle, die den Fahrzeugzustand selbst kontrollieren möchten.

Andere Materialien:

Renault Clio. Motorölstand. Nachfüllen, Befüllen
Befüllen/Nachfüllen Das Fahrzeug muss sich auf ebener Fläche befinden, der Motor muss ausgeschaltet und kalt sein (beispielsweise bevor Sie den Motor morgens zum ersten Mal starten). Schalten Sie vor jeglichen Arbeiten im Motorraum unbedingt die Zündung aus (siehe Informationen unter "Anlassen, Abstellen des Motors" in Abschnitt 2).  Drehen Sie den Stopfen 1 heraus. Korrigieren Sie den Füllstand (zur Information: die Füllmenge zwischen den Markierungen "mini" und "maxi" des Messstabs 2 beträgt je nach Motor zwischen 1,5 und 2 Litern).

Suzuki Swift. Technische daten
ZUR BEACHTUNG: Änderungen an technischen Daten ohne Vorankündigung sind vorbehalten. M/T: Schaltgetriebe A/T: Automatikgetriebe 2WD: Zweiradantrieb Benzin: Modell mit Benzinmotor Diesel: Modell mit Dieselmotor 4WD: Allradantrieb *1: K12B DUALJET Motor Modelle ZUR BEACHTUNG: Die für Ihr Fahrzeug geltende Reifengröße finden Sie auf dem Etikett mit den Reifendaten auf der B-Säule der Fahrertür.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com