Zum Öffnen am Griff ziehen 1.
Schalten Sie vor jeglichen Arbeiten im Motorraum unbedingt die Zündung aus (siehe Informationen unter "Anlassen, Abstellen des Motors" in Abschnitt 2). |
Entriegeln des Sicherheitshakens der Motorhaube
Zum Öffnen die Lasche 2 nach links drücken und gleichzeitig die Haube anheben.
Öffnen der Motorhaube
Öffnen Sie die Motorhaube und führen Sie sie nach oben. Die Haube wird dann von einem Hydraulikzylinder gehalten.
Stützen Sie sich nicht auf der Motorhaube ab: Diese könnte sich unbeabsichtigt schließen. |
Vorsicht bei Arbeiten im Motorraum.
Der Motor kann noch
heiß sein. Zudem kann sich der Kühlerventilator jederzeit in Gang
setzen. Die Kontrolllampe Verletzungsgefahr! |
Bei Arbeiten im Motorraum sicherstellen, dass der
Scheibenwischerschalter in Position Aus steht.
Verletzungsgefahr! |
Schließen der Motorhaube
Stellen Sie sicher, dass keinerlei Gegenstände im Motorraum vergessen wurden.
Fassen Sie beim Schließen die Haube in der Mitte, führen Sie sie nach unten, bis die Öffnung nur noch ca. 30 cm beträgt, und lassen Sie sie dann los. Sie verriegelt sich durch ihr Eigengewicht.
Prüfen Sie, ob die Motorhaube korrekt verriegelt ist.
Achten Sie darauf, dass die Verankerungen frei sind (Steinchen, Lappen…). |
Stellen Sie sicher, dass Sie nach Arbeiten im Motorraum
nichts vergessen haben (Lappen, Werkzeuge...).
Diese könnten zu einer Beschädigung des Motors führen oder einen Brand auslösen. |
Nach einem (auch leichten) Aufprall gegen das Frontblech oder die Motorhaube sollten Sie das Verriegelungssystem baldmöglichst von einem Vertragspartner überprüfen lassen. |
Renault Clio. Bordcomputer. Allgemeines. Fahrparameter
Allgemeines
Bordcomputer 1 Je nach Fahrzeug beinhaltet er folgende
Funktionen:
zurückgelegte Fahrstrecke;
Fahrtdaten;
Informationsmeldungen;
Meldungen zu Funktionsstörungen (zusammen mit der Kontrolllampe
);
Warnmeldungen (zusammen mit der Warnlampe
);
Menü für persönliche Einstellungen am Fahrzeug.
Alle diese Funktionen werden auf den folgenden Seiten beschrieben.
Honda Jazz. Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer
Stellt automatisch die Geschwindigkeitsbegrenzung ein, die die
Verkehrszeichenerkennung
erkannt hat. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit kann nicht überschritten
werden, selbst
wenn das Gaspedal betätigt wird. Wenn Sie das Gaspedal ganz durchdrücken, kann
die
Geschwindigkeitsbegrenzung überschritten werden.
WARNUNG
Der intelligente Geschwindigkeitsbegrenzer
weist Einschränkungen auf.