Suzuki Swift: Rücksitze

Kopfstützen Kopfstützen verringern bei einem Unfall das Risiko von Halswirbelverletzungen.

WARNUNG

  • Fahren Sie niemals mit ausgebauten Kopfstützen.
  • Versuchen Sie niemals, die Kopfstützen während der Fahrt zu verstellen.

ZUR BEACHTUNG: Zum Ausbau der Kopfstütze muss gegebenenfalls die Lehne nach vorn geneigt werden, um genügend Platz nach oben zu haben.

Bei richtiger Einstellung befindet sich die Mitte der Kopfstütze in gleicher Höhe wie die Oberkante Ihrer Ohren. Lässt sich das bei sehr großen Fahrgästen nicht erreichen, stellen Sie die Kopfstütze so hoch wie möglich.

Hinten

Suzuki Swift. Hinten

Um die Kopfstütze des Rücksitzes höher zu stellen, ziehen Sie sie bis zum hörbaren Einrasten nach oben. Um die Kopfstütze niedriger zu stellen, drücken Sie sie bis zum hörbaren Einrasten nach unten, während Sie den Verriegelungshebel gedrückt halten. Falls eine Kopfstütze (zum Reinigen, Austauschen oder aus anderen Gründen) ausgebaut werden muss, drücken Sie den Verriegelungsgriff hinein und ziehen dann die Kopfstütze vollständig heraus.

Zum Einbau eines Kinderrückhaltesystems stellen Sie die Kopfstütze in die oberste Position.

Umklappbare Rücksitze

Die Rücksitze des Fahrzeugs können nach vorne geklappt werden, um zusätzlichen Laderaum zu schaffen.

So klappen Sie die Rücksitze nach vorn:

Suzuki Swift. Umklappbare Rücksitze

1) Hängen Sie das Gurtband der äußeren Dreipunktgurte in die Gurtaufhängungen.

HINWEIS

  • Achten Sie beim Verstellen der Rückenlehne darauf, dass das Gurtband in der Aufhängevorrichtung eingehängt ist, damit die Sicherheitsgurte nicht von der Lehne, dem Scharnier oder der Verriegelung des Sitzes erfasst werden. Der Gurt bleibt auf diese Weise vor einer Beschädigung geschützt.
  • Vergewissern Sie sich, dass das Gurtband nicht verdreht ist.

2) Drücken Sie die Kopfstütze ganz hinein.
3) Das mittlere Gurtschloss in den Schlitz auf der Rückseite am Sitz verstauen.

Einzelsitz

Suzuki Swift. Einzelsitz

Sitzbank

Suzuki Swift. Sitzbank

4) Bei Einzelsitzen ziehen Sie den Entriegelungshebel an der Oberseite hinein, und klappen Sie die Lehne nach vorn.

Bei einer Sitzbank ziehen Sie beide Entriegelungshebel an der Oberseite zusammen hinein, und klappen Sie die Lehne nach vorn.

HINWEIS Achten Sie nach dem Vorklappen der Rücksitzlehne darauf, dass keine Fremdkörper in die Verriegelungsöffnung gelangen. Dies könnte die Verriegelungsmechanik beschädigen, sodass die Lehne nicht mehr sicher in ihre Normalposition einrastet.

 

WARNUNG Falls für den Transport die Rückbank umgelegt werden muss, stellen Sie sicher, dass die Ladung gesichert ist, damit sie nicht umher rutscht oder Verletzungen verursacht. Stapeln Sie das Gepäck niemals über die Höhe der Rückenlehnen hinaus.

So bringen Sie den Sitz wieder in seine normale Position:

VORSICHT Wenn Sie die Rücksitzlehne wieder in die normale Position bringen, achten Sie darauf, den Finger nicht zwischen Verriegelung und Öse einzuklemmen.

 

HINWEIS

  • Wenn Sie die Rücksitzlehne wieder in die normale Position bringen, achten Sie darauf, dass die Schließplatte frei von Gegenständen ist.

    Andernfalls rastet die Rückenlehne nicht sicher ein.

  • Achten Sie beim Verstellen der Rückenlehne darauf, dass das Gurtband in der Aufhängevorrichtung eingehängt ist, damit die Sicherheitsgurte nicht von der Lehne, dem Scharnier oder der Verriegelung des Sitzes erfasst werden. Der Gurt bleibt auf diese Weise vor einer Beschädigung geschützt

Einzelsitz

Suzuki Swift. Einzelsitz

Sitzbank

Suzuki Swift. Sitzbank

Heben Sie die Rückenlehne an, bis sie einrastet.

Versuchen Sie nach dem Zurückklappen des Sitzes die Lehne zu bewegen, um sich von ihrem sicheren Einrasten zu überzeugen.

VORSICHT Fassen Sie nicht mit der Hand in die Verriegelungsöffnung der Rücksitzlehne, da Sie sich sonst die Finger einklemmen und verletzen könnten.

 

HINWEIS Vergewissern Sie sich nach Zurückklappen der Rücksitzlehne, dass diese sicher eingerastet ist. Bei nicht vollständig eingerasteter Lehne ist Rot im Entriegelungshebel zu sehen.

 

HINWEIS

  • Wenn Sie die Rücksitzlehne wieder in die normale Position bringen, achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper in die Verriegelungsöffnung gelangen. Andernfalls rastet die Rückenlehne nicht sicher ein.
  • Wenn Sie die Rücksitzlehne wieder in die normale Position bringen, achten Sie darauf, dass keine Beschädigung der Verriegelung auftritt.

    Nicht mit Gegenständen oder mit übermäßiger Gewalt vorgehen.

  • Die Verriegelung ist ausschließlich für die Rückensitzlehne vorgesehen.

    Unsachgemäße Handhabung kann die Verriegelungsmechanik beschädigen, sodass die Lehne nicht mehr sicher in ihre Normalposition einrastet.

Andere Materialien:

Honda Jazz. Für sicheres Fahren. Die Sicherheitsmerkmale Ihres Fahrzeugs
Knautschzonen Sicherheitskäfig Frontairbags Kopfairbags Sicherheitsgurte Seitenairbags Sitze und Sitzlehnen Kopfstützen Automatische Gurtstraffer Mittlerer Airbag Sicherheitslenksäule Die folgende Checkliste hilft Ihnen, sich und Ihre Fahrgäste aktiv zu schützen. Ihr Fahrzeug ist mit vielen Funktionen ausgestattet, die zu Ihrem Schutz und dem Ihrer Fahrgäste im Falle eines Unfalls beitragen.

Suzuki Swift. Suzuki Swift Betriebsanleitung
Bedienungsanleitung für Suzuki Swift, ein seit Herbst 1983 gebautes Modell des japanischen Automobilherstellers Suzuki. Diese Bedienungsanleitung sollte sich immer im Fahrzeug befinden, auch beim Wiederverkauf oder bei der Weitergabe an andere Fahrer. Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme Ihres SUZUKI und bei speziellen Fragen die Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Sie enthält wichtige Informationen zu Sicherheit, Betrieb und Wartung.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com