Suzuki Swift: Radioantenne

Suzuki Swift. Radioantenne

Die Radioantenne auf dem Dach kann abgenommen werden. Zum Abnehmen der Antenne diese gegen den Uhrzeigersinn drehen. Zum Wiedereinsetzen drehen Sie die Antenne mit der Hand im Uhrzeigersinn fest ein.

HINWEIS So vermeiden Sie eine Beschädigung der Radioantenne:

  • Nehmen Sie die Antenne vor der Benutzung einer Waschanlage ab.
  • Nehmen Sie die Antenne ab, wenn sie beispielsweise in einer Garage mit niedriger Decke anstößt oder wenn Sie das Fahrzeug abdecken. 

ZUR BEACHTUNG: Je nach Fahrzeugtyp gibt es zwei Arten von Antennen. Eine für FM/AM Radio mit einer Länge von 180 mm, die andere für FM/AM Radio + DAB mit einer Länge von 305 mm.

Beide haben unterschiedliche Funktionsweisen.

Einbau von Radiosendern

Wir empfehlen bei Fragen zu Frequenzband, maximaler Leistung, Antennenanbringung am Fahrzeug und speziellen Fragen zu Einbau und/oder Gebrauch von Radiogeräten immer zuerst Ihren SUZUKI-Händler zu kontaktieren. Bei unsachgemäßem Einbau solcher Geräte kann es unter Umständen zu Beschädigungen an

Audio-System

Suzuki Swift. Audio-System
FM/LW/MW CD-PLAYER

Sicherheitshinweise

WARNUNG

  • Während der Fahrt sollte der Fahrer auf keinen Fall die Anzeige beobachten oder das System bedienen.

    Er würde dadurch von der Voraussicht abgelenkt und es kann unter Umständen zu Unfällen kommen.

    Bevor Sie die Anzeige beobachten oder das System bedienen, immer das Fahrzeug an einer sicheren Stellen anhalten und die Feststellbremse anziehen. Tun Sie das nicht, kann es zu Schwierigkeiten kommen.

  • Halten Sie die Lautstärke in angemessenem Rahmen.

    Drehen Sie die Lautstärke nur so weit auf, dass Sie während der Fahrt Straße und Verkehr beobachten können. 

Die Kontrolle von Kühlmittel- und Scheibenwaschwasser ist ein wichtiger Bestandteil der Motorpflege bei der Mercedes E-Klasse. Es wird ausführlich beschrieben, wie man den Ausgleichsbehälter bei kaltem Motor sicher öffnet, den Füllstand richtig abliest und welches Frostschutzmittel gemäß Mercedes-Vorgaben verwendet werden sollte. Auch das Auffüllen der Waschanlage wird mit Sicherheitshinweisen begleitet, insbesondere bei heißem Motorraum und möglichen Entzündungsgefahren durch Reinigungsmittelreste. Weitere Informationen umfassen den Mischvorgang, saisonale Anpassungen und typische Fehler beim Nachfüllen. Eine umfassende Anleitung zur Pflege der Betriebsstoffe, den empfohlenen Produkten und dem sicheren Umgang mit Drucksystemen findest du unter Mercedes E-Klasse Motorraum. Weitere Betriebsstoffe, inklusive Mengenangaben und Wartungsintervallen.

Andere Materialien:

Renault Clio. Werkzeug. Radkappen - Räder
Werkzeug Das Vorhandensein der verschiedenen Werkzeuge in der Werkzeugbox ist abhängig vom Fahrzeugmodell. Das Bordwerkzeug befindet sich im Ablagefach unter der Gepäckraummatte A. Heben Sie die Abdeckung an und entfernen Sie diese. Radschlüssel 1 Dient zum Lösen oder Festziehen der Radschrauben und der Abschleppöse 5. Wagenheber 2 Klappen Sie den Wagenheber richtig zusammen, bevor dieser wieder in seine Aufnahme eingesetzt wird (achten Sie auf die korrekte Position der Kurbel).

Fiat Punto. Elektrische fensterheber
FUNKTIONSWEISE Sie funktionieren bei Zündschlüssel auf MAR und ca. zwei Minuten lang nach dem Drehen des Anlassschlüssels auf STOP oder nach dem Abziehen des Schlüssels. Wird eine der Türen geöffnet, wird diese Zeitregelung unterbrochen. ANSTEUERUNGEN DER FAHRERTÜR Versionen mit 4 elektrischen Fensterhebern (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) Die Tasten befinden sich an den Schaltblenden der Türe Abb.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com