
Die RENAULT Keycard ermöglicht Folgendes:
Reichweite Achten Sie stets darauf, dass die richtige Batterie verwendet wird, diese in einwandfreiem Zustand sowie korrekt eingelegt ist.
Die Lebensdauer der Batterie beträgt ca.
zwei Jahre: Tauschen Sie die Batterie aus, wenn die Meldung "BATTERIE KARTE FAST LEER" an der Instrumententafel erscheint (siehe Kapitel 5 "RENAULT Keycard: Batterie"
| Auch bei leerer Batterie können Sie das Fahrzeug jederzeit ver-/entriegeln und starten Siehe Abschnitte "Ver-/Entriegelung des Fahrzeugs" in Kapitel 1 und "Starten des Motors" in Kapitel 2. |

Aktionsradius der RENAULT-Keycard
Dieses variiert je nach den Bedingungen des Umfelds bzw. Geländes: Es empfiehlt sich daher, darauf zu achten, dass die RENAULT-Keycard nicht versehentlich betätigt und damit die Türen unbeabsichtigt ver- oder entriegelt werden
Integrierter Schlüssel 5 Der integrierte Schlüssel dient zum Ver- und Entriegeln der linken Vordertür, wenn die RENAULT Keycard nicht funktioniert:
Zugriff auf den Schlüssel 5 Den Knopf 6 drücken, am Schlüssel 5 ziehen und dann den Knopf wieder loslassen.
Verwendung des Schlüssels Siehe Abschnitt "Ver- und Entriegeln der Türen".
Nach dem Einstieg in das Fahrzeug mit Hilfe des integrierten Schlüssels diesen wieder in seine Fassung in der RENAULT Keycard stecken und anschließend die RENAULT Karte zum Starten in das Kartenlesegerät einstecken.
| Verantwortung des Fahrers beim Parken oder Halten
Verlassen Sie niemals Ihr Fahrzeug (auch nicht für kurze Zeit), so
lange sich der Schlüssel und ein Kind (oder ein Tier) im Fahrzeug
befinden.
Diese könnten den Motor starten und Funktionen aktivieren (z. B. die elektrischen Fensterheber) oder die Türen verriegeln und somit sich und andere gefährden. Zudem kann es bei warmer Witterung und/oder Sonneneinwirkung im Fahrgastraum rasch sehr heiß werden. LEBENSGEFAHR BZW. GEFAHR SCHWERER VERLETZUNGEN. |
| Empfehlung Die Keycard vor Wärmequellen,
Kälte und Feuchtigkeit schützen.
Bewahren Sie die RENAULT Keycard nicht an einem Ort auf, wo sie versehentlich verbogen oder gar beschädigt werden kann, wie beispielsweise in der Gesäßtasche. Austausch, Bedarf einer zusätzlichen RENAULT Keycard Bei Verlust oder wenn Sie eine neue RENAULT-Keycard benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an eine Vertragswerkstatt. Beim Austausch einer RENAULT Keycard muss diese zusammen mit den übrigen RENAULT Keycards und dem Fahrzeug in einer Vertragswerkstatt neu programmiert werden. Es können bis zu vier RENAULT Keycards pro Fahrzeug verwendet werden. |
| Verantwortung des Fahrers beim Parken oder Halten
Verlassen Sie niemals Ihr Fahrzeug (auch nicht für kurze Zeit), so
lange sich der Schlüssel und ein Kind (oder ein Tier) im Fahrzeug
befinden.
Diese könnten den Motor starten und Funktionen aktivieren (z. B. die elektrischen Fensterheber) oder die Türen verriegeln und somit sich und andere gefährden. Zudem kann es bei warmer Witterung und/oder Sonneneinwirkung im Fahrgastraum rasch sehr heiß werden. LEBENSGEFAHR BZW. GEFAHR SCHWERER VERLETZUNGEN. |
Das Kurzüberblick-System des Ford Focus vermittelt dem Fahrer eine schnelle und intuitive Orientierung über zentrale Bedienelemente. Besonders nützlich sind die farblich markierten Bereiche, die eine sofortige Zuordnung wichtiger Funktionen ermöglichen. Dazu zählen Lichtsteuerung, Warnblinkanlage, Multifunktionslenkrad, Kombiinstrumente sowie Bedienelemente für Fenster und Türen. Auch Hinweise zur korrekten Sitzverstellung und zum Öffnen der Motorhaube sind enthalten. Der Kurzüberblick dient als schnelle Referenz, insbesondere für neue Fahrer oder bei der Übergabe des Fahrzeugs.
Honda Jazz. Geschwindigkeitsalarm
Aktiviert den Geschwindigkeitsalarm und ändert die Einstellung des
Geschwindigkeitsalarms.
Blättern Sie mit dem linken Stellrad, woraufhin sich die Einstellung für den
Geschwindigkeitsalarm wie folgt ändert:
Geschwindigkeitsalarm 1 Ein/Aus*1
Geschwindigkeitsalarm 2 Ein/Aus*1
Einstellung Geschwindigkeitsalarm 1 [50 km/h*1]
Einstellung Geschwindigkeitsalarm 2 [80 km/h*1]
Zurück
*1: Standardeinstellung
Sicherheitsgurte
Wird angezeigt, wenn einer der Sicherheitsgurte angelegt bzw.
Suzuki Swift. Schiebedach (falls vorhanden)
Sie können das Schiebedach aufstellen
oder schieben, indem Sie am Schiebedachschalter
"TILT UP" (Aufstellen) oder "SLIDE
OPEN" (Aufschieben) drücken, nachdem
Sie den Zündschlüssel auf "ON" (Ein)
gedreht haben oder den Motorschalter
gedrückt haben, um den Zündmodus auf "ON" zu wechseln.
Es gibt einen Einklemmschutz, der verhindert,
dass man im Schiebedach eingeklemmt
werden kann.
Wenn diese Vorrichtung erkennt, dass
etwas beim Schieben des Daches nach
vorne eingeklemmt ist, ändert das Schiebedach
automatisch seine Richtung und
bewegt sich nach hinten.