Renault Clio: Starten, Abstellen des Motors

Renault Clio / Renault Clio Betriebsanleitung / Fahrhinweise / Starten, Abstellen des Motors

Renault Clio. Starten, Abstellen des Motors

RENAULT Keycard mit Fernbedienung

Beim Einsteigen in das Fahrzeug die RENAULT-Keycard vollständig in das Kartenlesegerät 2 einstecken, wobei der integrierte Schlüssel der Karte zu Ihnen zeigt.

Zum Starten den Knopf 1 drücken. Bei eingelegtem Gang das Kupplungspedal für das Starten des Motors treten.

Renault Clio. Starten, Abstellen des Motors

RENAULT Keycard mit "Keyless Entry&Drive"

Die RENAULT Keycard muss sich im Kartenlesegerät 2 oder im Erfassungsbereich 3 befinden.

Zum Anlassen treten Sie auf das Bremsbzw.

Kupplungspedal und drücken danach den Knopf 1. Bei eingelegtem Gang reicht das Treten des Kupplungspedals für den Motorstart aus.

Motorstart bei geöffneter Heckklappe mit "Keyless Entry & Drive" In diesem Fall darf sich die RENAULT Keycard nicht im Gepäckraum befinden.

Verantwortung des Fahrers beim Parken oder Halten Verlassen Sie niemals Ihr Fahrzeug (auch nicht für kurze Zeit), so lange sich ein Kind, ein körperlich oder geistig beeinträchtigter Erwachsener oder ein Tier im Fahrzeug befinden.

Diese könnten den Motor starten und Funktionen aktivieren (z. B. die elektrischen Fensterheber) oder die Türen verriegeln und somit sich und andere gefährden.

Zudem kann es bei warmer Witterung und/oder Sonneneinwirkung im Fahrgastraum rasch sehr heiß werden.

LEBENSGEFAHR BZW. GEFAHR SCHWERER VERLETZUNGEN. 

Besonderheiten

Fahrzeuge mit Automatikgetriebe Der Fahrstufenwahlhebel muss in Position P stehen.

Alle Fahrzeuge

  • Wenn eine der Startbedingungen nicht vorliegt, erscheint die Meldung "BREMSE + START DRUECKEN" oder "ENTKUPPELN + START" oder "WAHLHEBEL AUF P STELLEN" an der Instrumententafel.
  • In manchen Fällen ist es erforderlich, das Lenkrad zu betätigen und die Start/ Stopp-Taste 1 zu drücken, um die Lenksäule zu entriegeln. Die Meldung "LENKRAD DREHEN + START" weist hierauf hin.
  • Beim Anlassen des Motors bei sehr niedriger Außentemperatur (unter - 10°C): das Kupplungspedal bis zum Starten des Motors treten.

Funktion des Zubehörs (Einschalten der Zündung)

Sobald Sie in Ihr Fahrzeug einsteigen, stehen Ihnen bestimmte Funktionen zur Verfügung (Radio, Navigation, Wisch-Waschanlage usw.).

Renault Clio. Starten, Abstellen des Motors

Für alle anderen Funktionen:

  • Fahrzeuge mit RENAULT Keycard mit Fernbedienung: Schieben Sie die Keycard in das Kartenlesegerät 2.
  • Fahrzeuge mit RENAULT Keycard mit Keyless Entry & Drive: Drücken Sie mit im Fahrgastraum befindlicher bzw. im Kartenlesegerät 2 eingelegter Keycard auf den Knopf 1, ohne die Pedale zu betätigen.

Hinweis: je nach Fahrzeug wird durch Drücken des Knopfes 1 der Motor angelassen.

Funktionsstörungen

In bestimmten Fällen kann es zu einem Ausfall der RENAULT Keycard mit "Keyless Entry & Drive" kommen:

  • Batterie der RENAULT Keycard defekt, leer...
  • in der Nähe von Geräten, die mit derselben Frequenz betrieben werden (Bildschirm, Mobiltelefon, Videospiel usw.);
  • Das Fahrzeug befindet sich in einem Bereich starker elektromagnetischer Strahlung.

Die Meldung "BITTE CHIPKARTE EINFUEHREN" erscheint an der Instrumententafel.

Schieben Sie die RENAULT Keycard bis zum Anschlag in das Kartenlesegerät 2 ein.

Stopp-Bedingungen

Das Fahrzeug muss sich im Stillstand befinden, und bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe muss der Hebel auf N oder P positioniert sein.

Renault Clio. Starten, Abstellen des Motors

Besonderheit Beim Ausschalten des Motors, beim Öffnen der Fahrertür oder bei der Verriegelung der Türen werden, je nach Fahrzeug, die Zusatzgeräte (Radio usw.) außer Betrieb gesetzt.

Die Zündung niemals ausschalten, bevor das Fahrzeug steht; bei abgestelltem Motor sind die Funktionen der Servolenkung und -bremse sowie der passiven Sicherheitsvorrichtungen wie Airbags und Gurtstraffer nicht mehr vorhanden. 

RENAULT Keycard mit Fernbedienung Wenn sich die Karte im Lesegerät 2 befindet, drücken Sie den Knopf 1: Der Motor wird abgeschaltet. In diesem Fall wird durch das Entfernen der Karte aus dem Lesegerät die Lenksäule verriegelt.

Besonderheit Wenn sich die Karte nicht mehr im Lesegerät befindet und Sie den Motor abschalten möchten, erscheint die Meldung "KEINE CHIPKARTE GEDRUECKT HALTEN" an der Instrumententafel: Drücken Sie den Knopf 1 länger als zwei Sekunden.

RENAULT Keycard mit "Keyless Entry&Drive" Wenn sich die Keycard im Fahrzeug befindet, drücken Sie den Knopf 1: Der Motor geht aus. Die Lenksäule wird beim Öffnen der Fahrertür oder beim Verriegeln des Fahrzeugs verriegelt.

Wenn sich bei dem Versuch, den Motor abzustellen, die Keycard nicht mehr im Fahrgastraum befindet, erscheint die Meldung "KEINE CHIPKARTE GEDRUECKT HALTEN" an der Instrumententafel: Halten Sie den Knopf 1 länger als zwei Sekunden gedrückt.

Stellen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs sicher, dass der Motor ausgeschaltet ist. Dies gilt insbesondere, wenn Sie die RENAULT Keycard mit sich führen. 

Verantwortung des Fahrers beim Parken oder Halten Verlassen Sie niemals Ihr Fahrzeug (auch nicht für kurze Zeit), so lange sich ein Kind, ein körperlich oder geistig beeinträchtigter Erwachsener oder ein Tier im Fahrzeug befinden.

Diese könnten den Motor starten und Funktionen aktivieren (z. B. die elektrischen Fensterheber) oder die Türen verriegeln und somit sich und andere gefährden.

Zudem kann es bei warmer Witterung und/oder Sonneneinwirkung im Fahrgastraum rasch sehr heiß werden.

LEBENSGEFAHR BZW. GEFAHR SCHWERER VERLETZUNGEN. 

Die Ambientebeleuchtung des Peugeot 508 sorgt bei Dunkelheit für eine angenehme Lichtatmosphäre im Innenraum. Die LED-Beleuchtung schaltet sich automatisch ein, sobald das Standlicht aktiviert wird. Falls die Helligkeit angepasst werden soll, kann die Beleuchtung über die Einstellungen des Kombiinstruments reguliert oder vollständig deaktiviert werden. Fahrer können die Lichtintensität abhängig von den Fahrbedingungen anpassen, um eine optimale Sicht im Innenraum zu gewährleisten.

Andere Materialien:

Renault Clio. Technische Daten 
Fahrzeugtypenschilder Die Daten auf der Seite des Motor-Typenschilds sind bei jeglichem Schriftverkehr anzugeben. Das Vorhandensein und der Ort der Informationen sind vom Fahrzeug abhängig. Fabrikschild A Name des Herstellers. Zulassungsnummer. Identifizierungsnummer. Diese Information wird je nach Fahrzeug an Stelle B wiederholt. Zulässiges Gesamtgewicht. Zulässiges Gesamt-Zuggewicht (Zugfahrzeug beladen mit Anhänger).

Renault Clio. Bordcomputer. Allgemeines. Fahrparameter
Allgemeines Bordcomputer 1 Je nach Fahrzeug beinhaltet er folgende Funktionen: zurückgelegte Fahrstrecke; Fahrtdaten; Informationsmeldungen; Meldungen zu Funktionsstörungen (zusammen mit der Kontrolllampe ); Warnmeldungen (zusammen mit der Warnlampe ); Menü für persönliche Einstellungen am Fahrzeug. Alle diese Funktionen werden auf den folgenden Seiten beschrieben.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com