Suzuki Swift: Verankerungen für Dachgepäckträger

Suzuki Swift. Verankerungen für Dachgepäckträger

Sie können Verankerungen für den Dachgepäckträger zur Befestigung des optionalen Dachgepäckträgers verwenden, der von Ihrem SUZUKI-Händler erhältlich ist. Wenn Sie einen Dachgepäckträger verwenden, beachten Sie die Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen in diesem Abschnitt und im Lieferumfang des Dachgepäckträgers.

  • Vergewissern Sie sich, dass der Dachgepäckträger fest montiert ist.
  • Zur ordnungsgemäßen Befestigung verschiedener Arten von Transportgegenständen (wie Skier, Fahrräder usw.) sind geeignete Befestigungsteile zu verwenden, die von Ihrem SUZUKI-Händler erhältlich sind. Montieren Sie die Befestigungsteile ordnungsgemäß und sicher entsprechend den mitgelieferten Anweisungen.

    Befestigen Sie Ladestücke nicht direkt am Dachblech, da sie das Dachblech beschädigen können.

  • Das Bruttogewicht des Dachgepäckträgers plus Ladung darf die Lasttragfähigkeit (50 kg) nicht überschreiten. Das Gesamtgewicht (vollbeladenes Fahrzeug einschließlich aller Insassen, Gepäck, Dachzuladung und Anhängelast) des Fahrzeugs darf niemals das zulässige Gesamtgewicht (GVWR) überschreiten, das im Abschnitt TECHNISCHE DATEN dieser Bedienungsanleitung vorgegeben ist.
  • Befestigen und sichern Sie die Last ordnungsgemäß entsprechend den mitgelieferten Anweisungen am Dachgepäckträger.

    Verstauen Sie die schwersten Gegenstände unten und verteilen Sie die Last so gleichmäßig wie möglich.

  • Transportieren Sie keine Gegenstände, die so groß sind, dass Sie über die Stoßfänger oder Seiten des Fahrzeugs hinausragen oder Ihre Sicht beschränken.
  • Befestigen Sie die vorderen und hinteren Enden langer Gegenstände – wie Holzbretter, Surfbretter usw. – an der Vorder- und Rückseite des Fahrzeugs.

    Schützen Sie die lackierten Flächen des Fahrzeugs vor Scheuerstellen durch Verzurrseile.

  • Vergewissern Sie sich regelmäßig, dass der Dachgepäckträger fest montiert und frei von Beschädigung ist.
  • Bei Fahrzeugen mit Verankerungen für Dachgepäckträger stellen Sie sicher, dass die Verankerungen mit Abdeckblenden abgedeckt sind, wenn sie nicht in Gebrauch sind.
WARNUNG
  •  Durch abrupte Manöver oder nicht ordnungsgemäßes Sichern der Last kann diese vom Fahrzeug fliegen, andere Personen treffen und Verletzungen oder Sachschäden verursachen.
  •  Die Last sicher befestigen und abrupte Manöver wie Kavalierstarts, scharfe Kurven, schnelles Kurvenfahren und plötzliches Bremsen vermeiden.

    Regelmäßig kontrollieren, um sicherzustellen, dass die Last sicher befestigt ist.

  •  Große, sperrige, lange oder flache Gegenstände können die Aerodynamik des Fahrzeugs beeinträchtigen oder vom Wind erfasst werden und damit die Kontrolle über das Fahrzeug reduzieren, was zu Unfällen und Verletzungen führen kann. Fahren Sie beim Transport dieser Arten von Lasten vorsichtig mit sicherer, reduzierter Geschwindigkeit.

Andere Materialien:

DS 3. Beleuchtung und Sicht. Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker). Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) Links: Drücken Sie den Lichtschalterhebel bis über den Widerstand hinaus nach unten. Rechts: Drücken Sie den Lichtschalterhebel über den Widerstand hinaus nach oben. Dreimaliges Blinken Drücken Sie den Hebel leicht nach oben bzw. nach unten; die Blinkleuchten blinken 3 Mal. Einschaltautomatik der Beleuchtung Wenn sich der Ring in der Position AUTO befindet, schalten sich Standlicht und Abblendlicht ohne Zutun des Fahrers bei schwachem Außenlicht oder in bestimmten Fällen beim Betätigen der Scheibenwischer automatisch ein.

Renault Clio. Displays und anzeigen
Drehzahlmesser 1 (Anzeige × 1000) Warntongeber für Geschwindigkeitsüberschreitung Je nach Fahrzeug leuchtet eine Warnlampe 2 auf und erklingt ein Signalton, wenn die Geschwindigkeit des Fahrzeugs mehr als 120 km/h beträgt. Diese Warnlampe bleibt eingeschaltet, solange die Geschwindigkeit des Fahrzeugs über 120 km/h liegt. Tachometer 3 (km/h oder mph) Anzeige des Fahrstils 4 Siehe Kapitel 2 unter "Empfehlungen zur Fahrweise, Eco-Fahrweise".

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com