Wenn die Brennräume des Motors überflutet sind
(Fahrzeug ohne schlüsselloses Startsystem) Wenn die Brennräume des Motors mit Benzin überflutet sind, lässt er sich vielleicht nur schwer starten. Treten Sie in einem solchen Fall das Gaspedal ganz durch und halten es durchgetreten, während Sie den Motor anlassen.
(Fahrzeug mit schlüssellosem Startsystem) Wenn die Brennräume des Motors mit Benzin überflutet sind, lässt er sich vielleicht nur schwer starten. Treten Sie in einem solchen Fall das Gaspedal ganz durch und halten es durchgetreten, während Sie den Motor anlassen.
ZUR BEACHTUNG: Lässt sich der Motor nicht starten, stoppt der Anlassermotor nach einer gewissen Zeitspanne automatisch. Nachdem der Anlassermotor automatisch angehalten hat oder etwas abnormales im Startersystem vorliegt, läuft der Anlassermotor nur bei gedrücktem Motorschalter.
Wenn der Motor überhitzt ist
Der Motor kann sich unter extremen Fahrbedingungen kurzzeitig überhitzen. Wenn das Instrument für die Kühlmitteltemperatur des Motors während der Fahrt eine Überhitzung anzeigt:
WARNUNG Falls Dampf aus dem Motorraum oder
anderen Stellen entweichen sollte, müssen Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle anhalten und dann den Motor sofort abstellen, damit
er abkühlen kann. Öffnen Sie die Motorhaube nicht, solange noch
Dampf entweicht. Wenn kein Dampf mehr zu hören oder zu sehen ist,
öffnen Sie die Motorhaube, um nachzuschauen, ob das Kühlmittel
noch kocht.
Kochendes Kühlmittel muss unbedingt abkühlen, bevor Sie weitere Schritte unternehmen. |
Falls die Temperaturanzeige nicht in den normalen, zulässigen Bereich zurückgeht:
Beheben Sie etwaige Fehler.
Wenn Sie Lecks auffinden, die möglicherweise zum Überhitzen des Motors beigetragen haben, sollten Sie den Motor erst nach Beheben der Mängel wieder starten.
ZUR BEACHTUNG: Wenn Ihr Fahrzeug überhitzt, und Sie sich nicht sicher sind, was Sie tun sollen, wenden Sie sich an Ihren SUZUKI-Händler.
WARNUNG
|
Fiat Punto. Zusätzliches schutzsystem (SRS) - airbag
Das Fahrzeug ist mit folgenden Einrichtungen ausgestattet:
Frontairbag für den Fahrer;
Frontairbag für den Beifahrer;
Knieairbag auf Fahrerseite (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Vordere Sidebags für den Schutz des Ober- und Unterkörpers (Sidebags) (für
Märkte/Versionen wo vorgesehen);
Seitenairbags für den Kopfschutz der vorderen und hinteren Sitzplätze (Window
bag) (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
FRONTAIRBAGS
Die Front-Airbags (Fahrer/Beifahrer) und der Knie-Airbag auf der Fahrerseite
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) schützen die Insassen der Vordersitze im Fall...
Suzuki Swift. Schlüssel
Das Fahrzeug wird mit zwei identischen Schlüsseln geliefert. Bewahren Sie
den Ersatzschlüssel an einem sicheren Ort auf.
Ein Schlüssel genügt zum
Öffnen aller Schlösser am Fahrzeug.
Die Schlüssel-Identifikationsnummer
ist entweder auf einer separaten Metallplakette oder auf den Schlüsseln
selbst eingestanzt.
Bewahren Sie diese Plakette (falls vorhanden) an einem
sicheren Ort auf. Falls Sie die Schlüssel verlieren, ist diese Nummer zur
Anfertigung neuer Schlüssel notwendig.