Diese elektronisch gesteuerte Vorrichtung zur Unterstützung der Fahrt ermöglicht es, das Fahrzeug auf langen Stecken bei einer gewünschten Geschwindigkeit zu fahren, ohne dass das Gaspedal gedrückt werden muss.
Die Vorrichtung kann bei einer Geschwindigkeit von mehr als 30 km/h auf langen, geraden und trockenen Strecken mit wenigen Fahrveränderungen (z.B. auf der Autobahn) eingesetzt werden. Der Einsatz der Vorrichtung ist deshalb auf verkehrsreichen Landstraßen nicht vorteilhaft. Die Vorrichtung sollte nicht im Stadtverkehr benutzt werden.
EINSCHALTEN DER VORRICHTUNG
Den Rändelring A Abb. 72 in Position ON drehen. Die Vorrichtung kann nicht im 1. oder Rückwärtsgang eingeschaltet werden: es wird daher empfohlen, sie im 4. oder höheren Gang einzulegen.
SPEICHERUNG/ WIEDERAUFRUF DER GESPEICHERTEN GESCHWINDIGKEIT
Speicherung der Geschwindigkeit: den Stellring A auf ON drehen und das Fahrzeug durch Drücken des Gaspedals auf die gewünschte Geschwindigkeit bringen. Den Hebel für wenigstens 1 Sekunde nach oben (+) stellen, dann freigeben: die Fahrgeschwindigkeit wird gespeichert, und das Gaspedal kann daher freigegeben werden.
Falls notwendig (beispielsweise beim Überholen) kann durch Betätigen des Gaspedals beschleunigt werden: Bei Loslassen des Pedals kehrt das Fahrzeug zur vorher gespeicherten Geschwindigkeit zurück.
Bei eingeschalteter Vorrichtung auf abfälligen Strecken kann die Geschwindigkeit des Fahrzeugs gegenüber der gespeicherten Geschwindigkeit leicht zunehmen.
Wiederherstellung der gespeicherten Geschwindigkeit: schrittweise bis zu einer Geschwindigkeit beschleunigen, die der gespeicherten Geschwindigkeit nahe kommt; den Gang einlegen, der beim Speichern der Geschwindigkeit eingelegt war, und die Taste B (RES) Abb. 72 drücken.
GESPEICHERTE GESCHWINDIGKEIT STEIGERN/VERRINGERN
Steigerung der Geschwindigkeit: Das Gaspedal niedertreten und die neue erreichte Geschwindigkeit speichern oder Hebel nach oben verschieben (+), bis die neue Geschwindigkeit erreicht ist, die automatisch gespeichert wird.
Verringerung der Geschwindigkeit: Deaktivieren Sie die Vorrichtung und speichern Sie dann die neue Geschwindigkeit oder schieben Sie den Hebel nach unten (-), bis die neue Geschwindigkeit erreicht ist, die automatisch gespeichert wird.
Jede Aktivierung des Hebels entspricht eine Geschwindigkeitszunahme von etwa 1 Km/h; wird der Hebel oben gehalten, verändert sich die Geschwindigkeit fortlaufend.
AUSSCHALTEN DER VORRICHTUNG
Um die Vorrichtung auszuschalten, muss der Stellring auf OFF gedreht, der Motor abgestellt oder das Bremspedal, das Kupplungspedal oder das Gaspedal betätigt werden (im letzten Fall wird das System nicht wirklich ausgeschaltet, aber die Anfrage nach Beschleunigung hat vor dem System Vorrang). Die Vorrichtung bleibt auf jeden Fall aktiv, ohne dass die Taste B (RES) Abb. 72 gedrückt werden muss, um auf die vorherigen Bedingungen zurückzukehren, nachdem die Beschleunigung ausgeführt wurde.
Automatisches Ausschalten: Die Vorrichtung wird in folgenden Fällen automatisch ausgeschaltet: bei Eingriffen der Systeme ABS oder ESP, bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit unter der eingestellten Grenze und im Falle von Störungen am Cruise Control.
ZUR BEACHTUNG Während der Fahrt bei eingeschalteter Vorrichtung darf nicht der Leerlauf eingelegt werden. Bei fehlerhaftem Betrieb oder Störung der Vorrichtung drehen Sie den Ring A auf OFF und wenden Sie sich an das Fiat-Kundendienstnetz. |
Suzuki Swift. Knickbarer/Teleskop (falls vorhanden) Lenkrad-Feststellhebel. Schalter für heizbare Heckscheibe und heizbare Außenspiegel (falls vorhanden
Knickbarer/Teleskop (falls vorhanden) Lenkrad-Feststellhebel
VERRIEGELN
ENTRIEGELN
Der Feststellhebel befindet sich unter der Lenksäule. Einstellung von Höhe
und Richtung des Lenkrads:
Drücken Sie den Feststellhebel nach unten, um die Lenksäule zu
entriegeln.
Stellen Sie das Lenkrad auf die gewünschte Höhe und Richtung
ein, und ziehen Sie zur Verriegelung der Lenksäule den Feststellhebel
wieder nach oben.
Renault Clio. Warnung Reifendruckverlust
Wenn das Fahrzeug damit ausgestattet ist, gibt dieses
System bei Druckverlust eines oder mehrerer Reifen eine Warnung aus.
Das System ist installiert, wenn im Fahrzeug ein
Aufkleber A vorhanden ist.
Öffnen Sie die Fahrertür, um zu überprüfen, ob
er vorhanden ist.
Funktionsprinzip Dieses
System erkennt einen Reifendruckverlust der Reifen, indem die Geschwindigkeit
der Räder während der Fahrt gemessen wird.