Suzuki Swift: Automatikgetriebeflüssigkeit (ATF). Kraftstofffilter (Dieselmotor)

Suzuki Swift / Suzuki Swift Betriebsanleitung / Wartung und instandhaltung / Automatikgetriebeflüssigkeit (ATF). Kraftstofffilter (Dieselmotor)

Automatikgetriebeflüssigkeit (ATF)

Vorgeschriebene Flüssigkeit Automatikgetriebeöl SUZUKI ATF 3317 oder Mobil ATF 3309 verwenden.

Kontrolle des Flüssigkeitsstandes

HINWEIS Wenn das Fahrzeug mit zu viel oder zu wenig Getriebeflüssigkeit gefahren wird, kann dies einen Getriebeschaden verursachen.

Der Flüssigkeitsstand des Automatikgetriebes muss überprüft werden, nachdem das Getriebe seine Betriebstemperatur erreicht hat.

Überprüfen des Flüssigkeitsstands:

  1. Um die Getriebeflüssigkeit auf Betriebstemperatur zu bringen, das Fahrzeug mindestens fünfzehn Minuten lang fahren, oder den Motor im Leerlauf laufen lassen, bis die Temperaturanzeige für die Kühlflüssigkeit normale Betriebstemperatur anzeigt.
  2. Danach das Fahrzeug zusätzliche zehn Minuten fahren.
HINWEIS Nur vorgeschriebenes Automatikgetriebeöl verwenden. Andere Automatikgetriebeöle als SUZUKI ATF 3317 oder Mobil ATF 3309 können das Automatikgetriebe Ihres Fahrzeugs beschädigen.

ZUR BEACHTUNG: Überprüfen Sie den Flüssigkeitsstand nicht, nachdem das Fahrzeug längere Zeit mit hoher Geschwindigkeit, bei hohen Außentemperaturen im Stadtverkehr oder im Anhängerbetrieb gefahren wurde. Warten Sie, bis die Flüssigkeit ausreichend abgekühlt ist (etwa 30 Minuten), da sonst der abgelesene Flüssigkeitspegel nicht korrekt ist.

Suzuki Swift. Automatikgetriebeflüssigkeit (ATF)

  1. Das Fahrzeug auf ebenem Boden abstellen.
  2. Die Handbremse anziehen, dann den Motor in der Stellung "P" (Parken) anlassen. Lassen Sie den Motor etwa 2 Minuten im Leerlauf laufen; der Flüssigkeitsstand muss bei laufendem Motor überprüft werden.
  3. Halten Sie das Bremspedal durchgetreten und führen Sie gleichzeitig den Wählhebel durch die einzelnen Schaltstufen, wobei Sie jeweils drei Sekunden auf jeder Stufe verweilen sollten. Führen Sie ihn dann wieder in die "P"-Stellung zurück.
WARNUNG Vergessen Sie nicht, auf die Bremse zu treten, wenn Sie den Wählhebel betätigen, da sich das Fahrzeug sonst plötzlich in Bewegung setzen kann.

Suzuki Swift. Automatikgetriebeflüssigkeit (ATF)

  1. Der Griff des ATF-Ölmessstabs ist orange gekennzeichnet.

    Den Messstab herausziehen, abwischen und wieder einschieben, bis die Kappe dichtet. Ziehen Sie dann den Ölmessstab heraus.

  2. Überprüfen Sie beide Seiten des Ölmessstabs und lesen Sie den niedrigeren Stand ab. Der Ölstand muss zwischen den beiden Markierungen im Bereich "Heiss" des Ölmessstabs liegen.

Suzuki Swift. Automatikgetriebeflüssigkeit (ATF)

  1. MAX. HEISS
  2. MIN. HEISS
  3. Niedrigster Stand = Flüssigkeitspegel

8. Füllen Sie nur so viel Öl nach, dass das Getriebe den korrekten Ölstand erhält.

HINWEIS Nach dem Überprüfen oder Nachfüllen von Getriebeöl dürfen Sie nicht vergessen, den Ölmessstab wieder einzustecken.

Ölwechsel Da hierfür besondere Schritte, Materialien und Werkzeuge erforderlich sind, wird empfohlen, diese Wartungsarbeit von einem SUZUKI-Vertragshändler vornehmen zu lassen.

Kraftstofffilter (Dieselmotor)

Suzuki Swift. Kraftstofffilter (Dieselmotor)

Der Kraftstofffilter dient auch zur Wasserabscheidung.

Wasser gemäß des regelmäßigen Wartungsplans ablassen. Wasser ablassen:

  1. Stellen Sie eine Wanne oder einen großen Lappen unter die Ablauföffnung.
  2. Die Ablassschraube lösen. Das Wasser läuft ab.
  3. Drehen Sie die Ablassschraube zu, wenn nur noch Dieselkraftstoff ausfließt.
  4. Ziehen Sie die Ablassschraube fest.

Anzugsdrehmoment für Ölablassschraube 1,5 N·m (0,15 kg-m)

Andere Materialien:

Renault Clio. Luftdüsen
Luftdüsen in Armaturenbrettmitte Luftmenge Rändelrad 9 (über die Raststellung) verstellen. Nach oben: maximale Öffnung. Nach unten: schließen. Ausrichtung Verstellen Sie die Schieberegler 10 auf die gewünschte Position. Seitliche Luftdüsen Luftmenge Drücken Sie zum Öffnen der Luftdüse 11 je nach gewünschtem Öffnungsgrad auf die Luftdüse (Stelle 12). Ausrichtung Verstellen Sie zum Ausrichten des Luftstroms die seitliche Luftdüse 11 durch Drehen bzw.

DS 3. Apps
USB-Anschlüsse Informationen über USB-Anschlüsse, die je nach Ausstattung mit CarPlay-, MirrorLinkTModer Android Auto-Anwendungen kompatibel sind, finden Sie im Abschnitt "Ergonomie und Komfort". Konnektivität Drücken Sie auf Apps, um die Primärseite anzuzeigen. Drücken Sie auf "Konnektivität", um die Funktionen CarPlay, MirrorLinkTM oder Android Auto auszuführen. CarPlay-Smartphone- Verbindung Aus Sicherheitsgründen und weil die Benutzung des Smartphones die volle Aufmerksamkeit des Fahrers erfordert, ist die Benutzung während des Fahrens verboten.

Handbücher für Autos

Seiteninformation

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise haben, kontaktieren Sie uns bitte über eines der folgenden Mittel:

 
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - www.kleinwagentech.com