Vorgeschriebene Flüssigkeit Automatikgetriebeöl SUZUKI ATF 3317 oder Mobil ATF 3309 verwenden.
Kontrolle des Flüssigkeitsstandes
HINWEIS Wenn das Fahrzeug mit zu viel oder zu wenig Getriebeflüssigkeit gefahren wird, kann dies einen Getriebeschaden verursachen. |
Der Flüssigkeitsstand des Automatikgetriebes muss überprüft werden, nachdem das Getriebe seine Betriebstemperatur erreicht hat.
Überprüfen des Flüssigkeitsstands:
HINWEIS Nur vorgeschriebenes Automatikgetriebeöl verwenden. Andere Automatikgetriebeöle als SUZUKI ATF 3317 oder Mobil ATF 3309 können das Automatikgetriebe Ihres Fahrzeugs beschädigen. |
ZUR BEACHTUNG: Überprüfen Sie den Flüssigkeitsstand nicht, nachdem das Fahrzeug längere Zeit mit hoher Geschwindigkeit, bei hohen Außentemperaturen im Stadtverkehr oder im Anhängerbetrieb gefahren wurde. Warten Sie, bis die Flüssigkeit ausreichend abgekühlt ist (etwa 30 Minuten), da sonst der abgelesene Flüssigkeitspegel nicht korrekt ist.
WARNUNG Vergessen Sie nicht, auf die Bremse zu treten, wenn Sie den Wählhebel betätigen, da sich das Fahrzeug sonst plötzlich in Bewegung setzen kann. |
Den Messstab herausziehen, abwischen und wieder einschieben, bis die Kappe dichtet. Ziehen Sie dann den Ölmessstab heraus.
8. Füllen Sie nur so viel Öl nach, dass das Getriebe den korrekten Ölstand erhält.
HINWEIS Nach dem Überprüfen oder Nachfüllen von Getriebeöl dürfen Sie nicht vergessen, den Ölmessstab wieder einzustecken. |
Ölwechsel Da hierfür besondere Schritte, Materialien und Werkzeuge erforderlich sind, wird empfohlen, diese Wartungsarbeit von einem SUZUKI-Vertragshändler vornehmen zu lassen.
Der Kraftstofffilter dient auch zur Wasserabscheidung.
Wasser gemäß des regelmäßigen Wartungsplans ablassen. Wasser ablassen:
Anzugsdrehmoment für Ölablassschraube 1,5 N·m (0,15 kg-m)
Suzuki Swift. Fahren auf glatten Straßen
Bei nassen Straßenverhältnissen empfiehlt es sich, langsamer als auf
trockenen Straßen zu fahren, da die Reifen beim Bremsen möglicherweise
durchdrehen könnten. Fahren Sie langsamer und vermeiden Sie heftige
Beschleunigung, abruptes Bremsen oder ruckartige Lenkmanöver, wenn Sie auf
verschneiten, vereisten oder schlammigen Straßen fahren.
Für Modelle mit Allradantrieb (4WD) Ihr Allradantrieb ist
konstruiert, bessere Bodenhaftung auf glatten Straßen als Modelle mit
Zweiradantrieb zu bieten.
Suzuki Swift. Korrosionsschutz
Sorgfältige Pflege des Fahrzeugs ist für den Korrosionsschutz besonders
wichtig.
Die folgenden Pflegehinweise sollen Ihnen helfen, Korrosion zu
vermeiden. Bitte befolgen Sie diese genau.
Wichtige Informationen zum Thema Korrosion
Typische Ursachen für Korrosion
Ansammlungen von Streusalz, Schmutz, Feuchtigkeit oder
Chemikalien an schwer erreichbaren Stellen des Unterbodens oder des
Fahrgestells.