ÖFFNEN
Öffnen von außen: Die Taste A Abb. 32 an der Heckklappe drücken.
Öffnen mittels Fernbedienung: Die Taste auf der
Fernbedienung drücken.
Notöffnung von Innen: Um die Heckklappe von Innen zu öffnen, wenn die Batterie leer ist oder bei einem Defekt des elektrischen Kofferraumschlosses, die Rücksitze vollständig umklappen und von der Innenseite des Kofferraums aus den Hebel B Abb. 33 eindrücken.
SCHLIESSEN
Den Griff auf der Innenseite der Heckklappe ziehen und bis zur Einrastung nach unten drücken.
ZUR BEACHTUNG Überschreiten Sie bei der Verwendung
des Kofferraumes niemals die zulässigen Lasten. Prüfen Sie außerdem, ob
die im Kofferraum und auf der Hutablage mitgeführten Gegenstände gut untergebracht
sind, um zu vermeiden, dass sie durch eine plötzliche Bremsung nach vorn
geschleudert werden und Verletzungen der Passagiere hervorrufen.
Der Einbau von Objekten an der Hutablage oder der Heckklappe (Lautsprecher, Spoiler, usw.), kann, außer wenn dies vom Hersteller vorgesehen ist, die korrekte Funktion der seitlichen Gas-Stoßdämpfer der Hecktür beeinträchtigen. |
Das Armaturenbrett im Fiat Panda kombiniert Übersicht und Funktionalität – von wichtigen Anzeigen bis zu zentralen Bedienelementen. Diese Seite zur Instrumententafel liefert eine klare Anleitung zur Nutzung aller Funktionen, sodass Sie jederzeit die Kontrolle über Technik, Sicherheit und Komfort in Ihrem Fahrzeug behalten.
DS 3. DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting)
Terrestrisches Digitalradio
Mit dem Digitalradio können Sie qualitativ
hochwertige Musik hören.
Das Programmbündel "Multiplex/
Mehrkanal" bietet Ihnen eine
Radioauswahl in alphabetischer
Reihenfolge.
Drücken Sie auf RADIO MEDIA zur
Anzeige der Primärseite.
Drücken Sie auf die Taste "OPTIONEN", um
zur Sekundärseite zu gelangen.
Um das Frequenzband
"DABFrequenzband"
auszuwählen,
drücken Sie zunächst auf
"Frequenzband".
DS 3. Frontleuchten
Halogenleuchten
Fahrtrichtungsanzeiger (PY21W,
bernsteinfarben)
Standleuchten (W5W)
Fernlicht (H1-55W)
Abblendlicht (H7-55W)
LED-Nebelscheinwerfer
LED-Tagfahrlicht
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
Schnelles Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger
(links oder rechts) ist ein Hinweis darauf, dass
eine der Glühlampen auf der betreffenden
Seite eine Funktionsstörung aufweist.
Drehen Sie die Lampenfassung eine
Viertelumdrehung und ziehen Sie sie heraus.