
In Zündschalterposition oder Zündmodusposition "ON" (Ein) können Sie einen oder beide Vordersitze beheizen, indem Sie den zugehörigen Schalter drücken. Die Kontrollleuchte unter dem Schalter leuchtet auf.
Zum Ausschalten der Sitzheizung drücken Sie den Schalter erneut. Die Kontrollleuchte unter dem Schalter erlischt.

|
WARNUNG Falscher Gebrauch der Sitzheizung kann gefährlich sein. Wenn die Sitzheizung lange Zeit eingeschaltet bleibt, können Insassen, die Hosen oder Röcke aus dünnem Material tragen, auch bei relativ niedriger Heiztemperatur Verbrennungen erleiden. Verwenden Sie die Sitzheizung möglichst nicht für folgende Personen:
|
|
HINWEIS Um eine Beschädigung des Heizelements zu verhindern:
|
Hyundai ix-35 Ihr Fahrzeug im Überblick stellt sämtliche Bedienelemente, technischen Ausstattungen und Fahrzeugkomponenten anschaulich dar. Neben einer visuellen Darstellung des Innen- und Motorraums liefert das Dokument Erklärungen zu elektrischen Fensterhebern, Klimaregelung, Fahrerassistenzsystemen und weiteren zentralen Funktionen. Diese Übersicht unterstützt Fahrer dabei, sich schnell mit allen Steuerungselementen vertraut zu machen. Mehr erfahren: Hyundai ix-35 Fahrzeugübersicht Wer das Bedienkonzept seines Fahrzeugs verstehen möchte, findet hier eine detaillierte Zusammenstellung.
Honda Jazz. Honda SENSING. Wartung. Unerwartete Ereignisse
Honda SENSING
Das Fahrerassistenzsystem Honda SENSING nutzt
eine vordere Weitwinkelkamera, die auf der
Innenseite der Windschutzscheibe hinter dem
Rückspiegel montiert ist.
Präventives Fahrerassistenzsystem
(CMBS)
Kann Ihnen helfen, wenn Ihr Fahrzeug von hinten
mit einem vorausfahrenden Fahrzeug, einem auf
Sie zu kommenden Fahrzeug, Fußgängern oder
einem (in Bewegung befindlichen) Fahrrad
kollidieren könnte.
DS 3. Airbags
Allgemeines
Das System dient dazu, die Fahrzeuginsassen
(außer auf dem hinteren Mittelsitz) bei einem
starken Aufprall zu schützen. Die Airbags
ergänzen die Wirkung der Sicherheitsgurte, die
mit Gurtkraftbegrenzern ausgestattet sind (mit
Ausnahme des Gurts des hinteren Mittelsitzes).
Bei einem Aufprall registrieren und analysieren
die elektronischen Sensoren die frontalen
oder seitlichen Aufprallkräfte in den
Aufprallerfassungsbereichen:
Bei einem starken Aufprall entfalten sich die
Airbags sofort, um die Fahrzeuginsassen
(außer auf dem hinteren Mittelsitz) besser
zu schützen.