HINWEIS
Zum Ziehen von Campingwagen oder Anhängern muss das Fahrzeug über eine zugelassene Anhängerkupplung und eine angemessene elektrische Anlage verfügen. Die Installation muss von Fachpersonal durchgeführt werden.
Eventuelle spezifische Rückspiegel und/oder zusätzliche Spiegel müssen unter Beachtung der geltenden Normen der Straßenverkehrsordnung angebaut werden.
Bedenken Sie, dass sich beim Ziehen eines Anhängers, abhängig von seinem Gesamtgewicht, das Überwinden von Steigungen erschwert, die Bremswege reduziert werden und die Dauer eines Überholvorganges zunimmt.
Auf Gefällen einen kleineren Gang einlegen, anstatt ständig die Bremse zu benutzen.
Das Gewicht des Anhängers an der Anhängerkupplung des Fahrzeugs reduziert die Ladekapazität des Fahrzeugs um den gleichen Wert. Um sicher zu sein, nicht das abschleppbare Höchstgewicht zu überschreiten (auf dem Fahrzeugbrief angegeben) muss das Gewicht des voll beladenen Anhängers einschließlich Zubehör und persönlichem Gepäck berücksichtigt werden.
Bei Anhängerbetrieb die spezifischen Geschwindigkeitsgrenzen in den jeweiligen Ländern beachten. Die Höchstgeschwindigkeit darf auf jeden Fall nicht höher als 100 km/h sein.
Eine eventuelle elektrische Bremse oder andere Einrichtungen (elektrische Seilwinde usw.) sind mit einem Kabel mit mindestens 2,5 mm2 Querschnitt direkt von der Batterie zu speisen.
Zuzüglich zu den elektrischen Abzweigungen darf an die elektrische Anlage des Fahrzeugs nur das Kabel zur Versorgung einer eventuellen elektrischen Bremse und das Kabel für die Lampe von höchstens 15 W zur Innenbeleuchtung des Anhängers angeschlossen werden. Für die Verbindungen sind der vorgesehene Verteiler und ein Batteriekabel mit mindestens 2,5 mm2 Querschnitt zu verwenden.
Es empfiehlt sich die Verwendung eines entsprechenden Stabilisators auf der Anhängerzugkabel.
ZUR BEACHTUNG Der Einsatz von zusätzlichen Verbrauchern zu der Außenbeleuchtung (Elektrobremse, elektrische Seilwinde usw.) muss bei laufendem Motor erfolgen.
ZUR BEACHTUNG Für die Installierung der Anhängerkupplung wenden Sie sich bitte an das Fiat- Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG Das ABS-System, mit dem das Fahrzeug
ausgestattet ist, kontrolliert nicht das Bremssystem des Anhängers. Auf
rutschigem Straßenbelag ist daher äußerste Vorsicht geboten.
Ändern Sie auf keinen Fall die Bremsanlage des Fahrzeugs für die Steuerung der Anhängerbremse. Die Bremsanlage des Anhängers muss vollständig unabhängig von der hydraulischen Anlage des Fahrzeugs sein. |
Im Smart Fortwo spielt die Batterie eine zentrale Rolle beim Startvorgang. Starthilfe kann bei leerer Batterie über ein anderes Fahrzeug erfolgen, wobei korrektes Anschließen der Kabel wichtig ist.
Honda Jazz. Geschwindigkeitsbegrenzer
Dieses System ermöglicht es Ihnen, eine Höchstgeschwindigkeit einzustellen,
die nicht
überschritten werden kann, auch dann nicht, wenn Sie das Gaspedal durchdrücken.
Die Fahrzeuggeschwindigkeitsbegrenzung kann zwischen ca. 30 km/h und 250 km/h
eingestellt werden.
Drücken Sie die -Taste am
Lenkrad.
Wenn eine andere Anzeige aufleuchtet, drücken Sie zum Einschalten des
Geschwindigkeitsbegrenzers die LIM-Taste.
DS 3. Innen- und Außenspiegel
Außenspiegel
Jeder Spiegel verfügt über ein einstellbares
Spiegelglas, das die seitliche Sicht nach
hinten ermöglicht, was beim Überholen oder
Einparken wichtig ist.
Zum Parken bei beengten Platzverhältnissen
können die Spiegel auch eingeklappt werden.
Beschlagfreihalten/Entfrosten
Wenn Ihr Fahrzeug mit dieser
Funktion ausgestattet ist,
erfolgt das Beschlagfreihalten/
Entfrosten der Außenspiegel durch
Drücken der Betätigung für die
Heckscheibenheizung.